1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbrummter Vinylmitschnitt als MP3

Discussion in 'Audio' started by Deff, Apr 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deff

    Deff Megabyte

    Habe einen Vinyl-Rip als MP3-Datei vorliegen, allerdings ist diese mit 50 Hz oder 100 Hz-Netzbrummen unterlegt. Vermutlich erfolgte die Aufnahme mit einer unsachgemäßen Kopplung Plattenspieler -> Line-In der Soundkarte.
    Habe ich ?ne Chance, das Brummen rauszufiltern oder auf einen nicht mehr störenden Pegel zu minimieren?
    Welche Audio-Software schlagt Ihr vor (möglichst deutschsprachig!)?
     
  2. Hallo, schau da mal " rhttp://bockwurst.dl.ag/ " rein. Da findest du tolle Programme.
     
  3. Deff

    Deff Megabyte

    @maniac_husband
    Dein Tip zu der fachgerechten Kopplung ist bei mir angekommen, allerdings ist nicht mir dieser Fehler unterlaufen. D.h. nicht ich habe diesen Rip getätigt, sondern "nur" gedownloaded ohne von der mangelhaften Qualität gewußt zu haben.
    Trotzdem danke für das Posting; nicht zuletzt wegen dem Software-Tip!
    Ach nochwas: Ich glaube das eigentliche Geheimnis der Ent-stehung des Brummens ist nicht die Fehlanpassung, sondern sind die unterschiedlichen Erdungspotenziale. Daher wird die Verwendung sog. Mantelstromfilter empfohlen!
     
  4. Falls du so etwas öfter machen willst, empfehle ich dir einen Entzerrvorverstärker zu nutzen. Diese Brummen hat 50Hz und entsteht dadurch, dass du mit einem niederohmigen Gerät an einen hochohmigen Anschluß gehst. Den gleichen Effekt hast du auch bei neueren HIFI-Anlagen ohne Phonoanschluß. Da brummeln Plattenspieler ohne eigenen Vorverstärker auch. Ansonsten sind Wavelab oder Steinberg MusicClean prima Programme, um dieses zu filtern und aufzubessern.
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Cool Edit
    Wavelab
    Dart
    bei cooledit versuch es mit Notch-Filter auf 50 Hz einzustellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page