1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verdacht auf Hacking

Discussion in 'Sicherheit' started by Rebdoomer111, Jan 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    Guten Tag erst mal. So habe folgendes Problem. Ich denke das sich jmd in den PC gehackt hat durch meinen Router. Folgendes mein Nachbar kommt öfter mit seinem Laptop rüber, dann schließe ich das Wlan für ihn an. Mein wlan ist nicht gesichert. Ich hatte das Gerät von meiner Schwester bekommen und es war keine CD dabei. Also habe ich auf Werkeinstellung zurückgesetzt. So letztens waren solche seltsamen Dinge geschehen wie:

    -Pc schaltet sich von selbst aus
    -beim anschalten sind Auflösung verstellt
    -Anwendungen liegen kreuz und quer auf dem Desktop.

    Wie kann ich vorgehen und welche infos benötigt ihr. Bitte so schreiben das ich es verstehe.

    Im voraus schonmal Danke

    Gruß Karsten
    PHP:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst einmal sollte das WLAN deaktiviert werden, der PC sollte offline genommen werden, bis Malware ausgeschlossen werden kann.
    Für jeden Router gibt es ein Handbuch, in dem steht, wie das WLAN abgesichert werden kann. Unterhalb WPA ist WLAN unsicher.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hacker schauen sich zu 99% nur um oder sorgen dafür, daß man ihre Spuren möglichst nicht sieht.

    Wenn also offensichtlich irgendwas verstellt ist, wird das eher Zufall sein.
    Also Netzwerkstecker ziehen und ordentlich scannen, auch mit offline-Scannern von CD.

    Selbst ausschalten ist oft bei Überhitzung der Fall. Sowas zieht dann auch nach sich, daß Windows Daten und Einstellungen verliert und somit beim nächsten Start anders ausschaut.
     
  4. Ja danke erst mal für die Antworten. Aber es hilft mir kein Stück weiter. Ich habe keine CD mehr von dem Router, wie sollte ich dann ein Passwort für ihn anlegen. Wie schütze ich mein Wlan, es ist ein Dlinlk 524. habe schon im net geschaut finde nichts wo das erklärt wird. Aber was auch viel wichtiger momentan ist wie kann ich nun feststellen ob wer zugriff auf meinen PC hat oder nicht. Wie gesagt das Wan ist momenan gar nicht angeschlossen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du brauchst keine CD, das kann man normalerweise alles im Router selbst einstellen.

    2 Sekunden Googlen ergab gleich mehrere Fundstellen, die PDF-Datei von Dlink erklärt soweit ich das sehe alles, sogar mit Bildern.

    Hast Du die oben in diesem Unterforum angepinnten Themen schon alles durchgearbeitet?
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das ist eine gleich mehrfach irreführende und pauschalisierende Aussage.

    1. Wenn es um Sicherheit geht, hat nicht der günstigste, sondern der ungünstigste Fall Beachtung zu finden.

    2. "Hacker" ist hier eh fehl am Platz. Sagen wir doch einfach Unbefugte.

    3. Wenn ein Unbefugter Zugang zum Rechner hat und diesen auch nutzt, dann nicht zum "Umschauen", sondern um an vertrauliche Daten aller Art heranzukommen. Darum ja unbefugt.
    Das mag in diesem konkreten Fall vielleicht nicht geschehen sein, aber das nur aus den wenigen beschriebenen Symptomen herzuleiten, ist etwas gewagt.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darum hab ich ja das eine Prozent Unpauschalität übrig gelassen.
    Mit Umschauen meinte ich zudem das Ausspähen von Daten.
    Also erstmal Tee trinken.

    Ich hoffe doch, daß der Internetzugang dieses Rechners inzwischen lahm gelegt wurde, damit eben keiner mehr Zugriff hat und man ihn in Ruhe untersuchen kann, wie bereits gestern empfohlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page