1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verdacht auf Malware/Keylogger

Discussion in 'Sicherheit' started by BlueEyedFiend, Nov 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    mein Account bei einem Online-game wurde kürzliche gehacked und da ich mir relativ sicher bin, dass der Grund keine phishing website o.ä. ist, liegt der Verdacht auf einen keylogger nahe. Ich habe mal den Avira, BitDefender und Emsisoft Anti-Malware Scan laufen lassen. Das Resultat war neben ein paar Kleinigkeiten der Wurm Rebhip, der aber glaube ich nicht die Ursache für den hack darstellt. Zur sicherheit wollte ich einfach nochmal ein paar Leute das hijackthis log ansehen lassen, die etwas von Malware verstehen.
    Danke im voraus!

    Greets
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Onlinekonto kann auch über eine Sicherheitslücke des Servers gehackt werden oder wenn das Passwort zu einfach ist.

    Der Wurm kann das Passwort gestohlen haben und noch andere.
    http://www.microsoft.com/security/portal/Threat/Encyclopedia/Entry.aspx?Name=Worm:Win32/Rebhip.A
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    die da wären...?
    ein MBAM-Log wäre in diesem Fall sicher schon mal ein Anfang

    ansonsten siehst du im Board Sicherheit einen angepinnten Beitrag, was du für Logs liefern könntest, um einen Einblick ins System zu erlauben
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. die "Kleinigkeiten" waren cookies, die als wahrscheinlich ungefährlich eingestuft wurden, mögliche Spyware glaube ich. Die externe werd ich gleich mal säubern.
    Wahrscheinlich ist Rebhip an irgendein passwort gelangt, ich benutz halt auch teilweise die gleichen :dumm:

    Danke für die Hilfe, ich werd mich mal genauer einlesen hier im forum und auf den neuesten Stand bringen was Anti-Malware betrifft.

    Greets
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal das Microsoft® Windows®-Tool zum Entfernen bösartiger Software scannen lassen.
    Wenn das Windows Update regelmäßig gemacht wird, ist die aktuelle Version unter c:\windows\system32\ gespeichert. Die MRT.exe ausführen.
    Heute Abend gibt es eine neue Version von MS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page