1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verdacht auf schädliches Programm von PC-Welt

Discussion in 'Sicherheit' started by FlatMorris, Feb 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ersteinmal Hallo,

    ich habe mir vor geraumer Zeit hier auf PC Welt ein Programm zum schützen von Dateien mit Passwort runtergeladen.

    http://www.pcwelt.de/downloads/Password-Protection-System-Lite-1289891.html

    Mein erster Eindruck von der "Benutzeroberfläche" dieses Tools ist auch zugleich der Eindruck den ich nach der versuchten Deinstallation habe. SCHROTT!

    Jetzt gibt es nur ein Problem. Das Programm lässt sich nicht deinstallieren, sprich via Systemsteuerung nicht und im Installationsverzeichnis gibt es auch keine Uninstall.exe oder ähnliches. (In der Registry finden sich auf anhieb auch keine Einträge). Den Roaming Ordner und System 32 hab ich vorsichtshalber auch mal durchsucht, aber kein Glück.

    Also hab ich einfach mal das Installationsverzeichnis gelöscht.

    Aber nun kommts: Das Programm ist natürlich - wie könnte es auch anders sein :mad: - nicht wirklich deinstalliert, denn es sperrt munter alle in irgendeiner weise mit Java zusammenhängenden exen, jar files etc. nach Lust und Laune mit einem mir unbekannten Passwort.

    Ich habe natürlich wenig Lust meinen Rechner platt zu machen. Gibt es vllt irgendwelche Lösungsansätze die mir da helfen könnten?

    Gruß und schonmal Danke im Voraus für jede Antwort
    FlatMorris
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    naheliegend wäre die Systemwiederherstellung von deinem unbekannten Windows zu nutzen oder ein Recovery deines angelegten Sys-Images durchzuführen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Hatte vergessen es dabeizuschreiben ;)
    Windows 7 64bit
    Intel Core i5 @2,4GHZ
    4GB Ram

    Problem mit der Systemwiederherstellung ist, dassich nur einen Systemwiederherstellungspunkt habe, wieso auch immer hat mein System die nicht automatisch erstellt obwohl es so eingestellt ist. Und dieser eine Punkt ist definitiv nach der Installation dieses Programmes.

    Gibt es nicht vllt irgendwelche Software mit der man nach solchen dingen suchen und diese löschen kann?
     
    Last edited: Feb 9, 2014
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solche "Cleaner" können auch noch mehr beseitigen, wenn sie in der Registry löschen. Das ist meiner Ansicht nach, eine "Gut-Glück-Löschaktion".
    Was man machen kann, ist das Verzeichnis löschen, in dem das Programm installiert ist und die Windows Verknüpfungen.
    Dann kann man mit Autoruns nach Autostarteinträgen suchen, die den Namen des Programms haben und im Installationsordner liegen.
    Wenn man Windows nach dem Löschen startet, kann es auch Fehlermeldungen geben, denen man nachgehen kann.
     
  6. Also das Problem ist eben, dass ich, wie in meinem initial beitrag erwähnt, das Installationsverzeichnis bereits gelöscht habe.
    Ich habe wie du vorgeschlagen hast Autoruns mal geladen und alles durchgeschaut, da ist von diesem Programm nichts zu sehen.

    Es ist wirklich verrückt. Ich lade eine JarFile runter (Android Screenshot and Screen Capture) will dieses ausführen und dann
    plopt dieses Passwort Programm auf obwohl ich die datei ja gerade erst geladen habe, ganz davon zu schweigen dass dieses Programm
    eigentlich garnicht existierten sollte :(

    Bin wirklich ratlos gerade. Mein System neuaufsetzen wird wohl funktionieren, ist aber letzte Instanz weil das ja jedes mal eine Heidenarbeit ist.
     
  7. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Warum befolgst du nicht Deorollers Rat? Alternativ könntest du einen Quickscan mit OTL machen, damit man vielleicht den laufenden Hintergrundprozess deines Passwortprogramms identifizieren kann und weiß, wo man mit dem Deaktivieren und Löschen anfangen kann.
     
  8. Ich habe den Rat doch befolgt. Das Installationsverzeichnis hatte ich schon gelöscht und Autoruns habe ich auch geladen und darin nachgeschaut. ABer naja, ich schaue mit dann mal OTL noch an.

    Danke vorerst
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meinst Du mit "Installationsverzeichnis" etwa das Verzeichnis, in das Du das Programm installiert hattest?
    Ich würde darunter eher das Verzeichnis verstehen, aus dem es installiert wurde, was zu löschen keinen Effekt hätte.

    Wenn das Programm aufpoppt, sollte es ja im Taskmanager zu sehen sein und anhand des Dateinamens würde ich dann einfach suchen, wo es sich versteckt auf der Festplatte.
     
  10. Ja, ich meine das verzeichnis in das ich das programm installiert habe.

    Aber ich denke es hat sich erledigt, habe vorhin auch schon als die Meldung aufpoppte im Taskmanager nachgeschaut. Dort startete die Javaw.exe als Protected file und tatsächlich: das Programm hat einfach meine javaexe gesperrt. Da ich natürlich das Passwort nicht kenne hab ich einfach Java deinstalliert und neuaufgespielt, Das scheint das Problem gelöst zu haben. Ich hoffe für immer


    Danke für alles Antworten!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ganz ist es noch nicht erledigt. Andere, die das veraltete Programm auf der PC-Welt Seite finden und installieren, können in die selbe, missliche Lage kommen, dass sie es nicht mehr los werden. Diese Seite gibt als Betriebssystem Win9x, NT bis XP an. Es ist dann auch nicht mehr für Windows 7 geeignet. Den Hersteller scheint es nicht mehr zu geben. Die PC-Welt sollte es aus seinem Angebot nehmen oder die Beschreibung korrigieren. Ich habe das mal der Community Managerin mitgeteilt.
     
    Last edited: Feb 9, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page