1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verdacht: Spyware/Malware wurde installiert!?!?

Discussion in 'Sicherheit' started by VBQuiz, Jan 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Hallo Forum!

    Ich habe den Verdacht, das an meinem Rechner Spyware/Malware/Keylogger in meiner Abwesendeit installiert wurde. :mad: :eek:

    Da ich mehrere Wochen nicht zu Hause war und der Rechner für alle zu Hause erreichbar ist.

    Als ich gestern abend zurück kam, bemerkte ich, das mein Rechner langsamer läuft, der Mauszeiger spring manchmal hin und her, wie von geisterhand gesteuert, Maus reagiert beim "klicken" manchmal nicht und die Eingabeauffoderung (cmd) wurde geöffnet - obwohl ich diesen schon SEHR LANGE nicht mehr verwendet habe!

    Daher Frage ich mich, WIE ich ein "verstecktes" Programm finden kann?
    Ich habe schon ein kostenloses Antivirus-Programm sowie ein Malware-Programm durchlaufen lassen, ohne Ergebnis.

    Über Ratschläge und Tipps fürde ich mich sehr freuen!
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Systemwiederherstellung zum Zeitpunkt vor deiner Abreise.
    Gruss Jpw
     
  3. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    DANKE für die schnelle Antwort!

    Gibt es eine "gute" Software zum Aufspüren solcher oben von mir genannter Programme?

    Eine Systemwiederherstellung wäre für mich der zweite Schritt.
     
  4. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Gibt es eine "gute" Software zum Aufspüren solcher oben von mir genannter Programme?<

    nein, Antivirenproggis rennen der Malwareentwicklung immer hinterher.
    arbeite mal den 1. Eintrag im Forum Sicherheit durch und mache und liefere die Infos

    Wenn du denn Malware hättest, ist eine Systemwiederherstellung i.d.R. witzlos.
    Qualifizierte Malware kann alles durchseuchen, was auf der Festplatte drauf ist, auch die Systemwiederherstellung, Antivirenproggis, Firewalls usw.

    Insofern bekommt man eine einigermaßen hochwertige PC-Analyse nur hin, wenn man von außen -CD, online....- scannt.

    Manchmal reicht es aber schon, wenn man ein Scanner, der nicht immer AN ist und also nicht im laufenden PC-Betrieb die Beine breit macht und zur Malware sagt: Los, nimm mich, aus seinem Ordner holt.
    Malwarebytes, gmer, RootkitRemover...sind so die gängingsten speziellen Analysetools.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Systemwiederherstellung ist der falsche Schritt! Die Malware kann sich auch bereits vor deiner Abreise eingeschlichen haben und erst später aktiv geworden sein. Und nun? Hier hilft nur NEUINSTALLATION ohne wenn und aber.
    Es sollte allgemein bekannt sein, dass sich Malware egal welcher Art vor Spürhunden (ebenfalls egal welcher Art) tarnen kann.
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Du als Laie im Zweifelsfall gar nicht. Natürlich kannst du vierzig Scanner drüberjagen und dich zufrieden zurücklehnen, wenn die nichts finden. Aber da jeder Virenscanner mehr als die Hälfte der aktuellen Malware übersieht, sind die Chancen groß, dass sie alle bei dir versagen. Und selbst wenn etwas gefunden wird, heißt das ja nicht, dass ALLES gefunden wurde, was es zu finden gab.

    Fazit: Setze das nicht mehr vertrauenswürdige System komplett neu auf und aktualisiere es anschließend sofort umfassend. Alles andere ist fahrlässiger Murks.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das System ist nicht mehr vertrauenswürdig und dann hilft es auch nicht, ein verstecktes Programm zu finden. Da muss ich Avatar von IRON67
    IRON67 voll zustimmen.

    Man kann aber vor dem Neuaufsetzen, das komplette System auf einem anderen Datenträger als Image sichern, so dass man etwas in der Hand hat, falls jemand mit erbeuteten Daten Schindluder getrieben hat und man Beweise für die Verteidigung braucht.
     
  8. Pluuto

    Pluuto Guest

    Wie soll ich das verstehen? Du bist ein künstlicher Stellvertreter von Iron67? :confused:
     
  9. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Da hat wohl die Kopierfunktion verrücktgespielt ;)
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    OT:
    Deo hat vermutlich versucht, den Nickname nicht aus der Hand zu tippen, sondern ihn per c&p in den Text zu bringen, das Ergebnis ist nachvollziehbar: Avatar von IRON67 IRON67

    upps, zu spät...
     
  11. Pluuto

    Pluuto Guest

    Ich ja auch verständlich und nachvollziehbar. Wer tippt schon gern Großbuchstaben. :cool:
     
  12. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    @ALL: DANKE für eure Antworten! :bet::bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page