1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vergeßt den Ärger mit der Heft-CD - Linux 9.2 ist da

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by pedrog, Oct 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo zusammen,

    ich habe mich selbst durch die Heft-CD der PCWelt durchgekämpft und tatsächlich ein astrein funktionierendes Linux auf meiner zweiten Festplatte installiert, sogar auf dem Platz, den ich selbst ausgesucht habe (das ist beileibe nicht selbstverständlich).

    Daraufhin habe ich mir letzte Woche Linux 9.2 bestellt und gestern installiert. Wenn @rattiberta mich nicht auf eventuelle Fragen zu dieser Version angesprochen hätte, wäre dieses Post gar nicht entstanden.

    Also: Vergeßt all den Ärger, den Ihr vielleicht mit der Installation der Heft-CD gehabt habt. Das lag mich Sicherheit nur an mangelnder Aufklärung der PCW.

    Die Lieferung kam gestern an, und dabei liegt ein Handbuch, das wirklich diesen Namen verdient. Es ist grafisch hervorragend aufgemacht, hat 780 Seiten und läßt - zumindest anfangs - keine Wünsche offen. Wenn ich da noch an die mickrigen Pamphlete denke, die Microsoft beigibt, ...

    Die Installation selbst läuft ganz harmonisch und fehlerfrei; man bekommt schließlich 5 CDs und 2 DVDs, fängt einfach mit CD1 an und wird dann weitergeführt - anschließend funktionierts; das brächte auch ein heller 14-jähriger Kopf zustande. :p

    Ich werde mich vielleicht hin und wieder in diesem LINUX-Forum melden, allerdings scheint es mir etwas müde (das Forum) geworden zu sein, sodaß ich mich künftig doch eher an die entsprechenden Fachforen wenden werde. Das soll keine Drohung sein. :bse:


    Euer
    pedrog
     
  2. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Was höre ich da? 14? Ich war noch nicht mal 12 als ich SuSE 7.0 installierte! Darauf kam dann 9.0 Personal mit 12 und 9.1 Professional mit 13!
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @pedrog

    Dass das Linux-Forum hier bei PC-Welt sehr stiefmütterlich behandelt wird, zeigt sich ja z.B. auch darin, dass es keinen Moderator gibt, der hier mal reinschaut und mitdiskutiert. Natürlich gibt es in jedem anderen großen Forum jemanden bei den Moderatoren, der auch für Linux zuständig ist (und natürlich auch ein bißchen Ahnung davon hat).
    Unsere Moderatoren werden aber Lilo für den Vornamen einer Erotik-TV-Moderatorin halten und Grub für eine moderne Kampfsportart.
     
  4. coopersg

    coopersg ROM

    Hallo erstmal,
    Hallo Pedrog,
    Bei mir gab`s keine Probleme.Obwohl ich absuluter Dau bin.
    9,2 soll doch nur verstärkt W-lan sachen unterstützen.
    Naja, ich fand 9.1 Live CD so gut,das ich mir 9.1 Pro gekauft habe..
    Als jahrelanger Windowsuser tu ich mich doch etwas schwer.
    Geht alles etwas was anders,als mit Windows.
    Aber ,keine Abstürze. Ich halte Linux für eine echte Alternative zu Windows.
    Alles wird erkannt, alles läuft,was will ich mehr.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo pedrog,

    ich war einige Zeit nicht im Forum aktiv, deshalb reagiere ich erst jetzt auf Dein Posting.:)

    Gratulation zu Deiner neuen Anschaffung! Ich selbst habe jetzt gerade erst vor kurzem von der 8.2 auf die 9.1 gewechselt und werde mit einem weiteren Upgrade erst noch eine Weile warten.

    Die SuSE 9.2_Live-CD habe ich mir aber mal geladen und angeschaut - auch unter dem Aspekt, ob diese Seite hier vielleicht mit dem neuen Konqueror weniger Darstellungsfehler aufweist - ist übrigens nicht der Fall ...;)

    Konkrete Fragen zur 9.2 habe zur Zeit nicht, zumal Du mit Deinem Posting schon die wichtigste beantwortet hast (keine offensichtlichen Konfigurationsprobleme).

    Man liest sich!

    Rattiberta
     
  6. letscho

    letscho Byte

    Hallo

    Ich habe auch vor einer Woche die 9.2 bekommen und sofort mal installiert. Der Sprung von 9.0 zu 9.2 ist exorbitant, schon die Bootgeschwindigkeit ist viel schneller und KDE nimmt sich nun keine Gedenksekunden mehr um auf Mausbewegungen zu reagieren. Schockiert war ich allerdings bei der Notebookinstallation, während auf nem normalen Rechner nach ner knappen ahlben Stunde alles durch war, hats bei meinem Notebook mehr als 6 Stunden gebraucht. Das System wurde immer langsamer, je weiter der Rechner bootete. Erst nach fast 10 Minuten war ich im KDE eingeloggt. Habe aber die Lösung gefunden, die SuSE selbst bereitstellt, und zwar gibt es ein Paket "Der Kernel" im YOU den man installieren muss, der aber nicht standaredmässig ausgewählt ist, und dann rennt das Notebook nach nem Neustart los wie die sprichwörtliche S**. Die Sache mit dem WLAN klappt wunderbar, auch das Umschalten zwischen den Karten und das Aktivieren der Profile ist problemlos. Um mit k3b zu brennen, musste ich per mc die UserID bei cdrecord und cdrdao setzen. Probleme macht bei mir übrigens Samba, die Freigaben erscheinen nicht im Netzwerk und die Firewall. Sonst alles im Lot.

    Das Notebook ist übrigens ein Toshiba Satellite Pro 4280 mit einem P3M-500 und 256MB. Modem , Sound usw. funzt alles. Gibts grade preiswert als gebrauchte ....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page