1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vergleich Prozessor Intel Core i und Intel Core M

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sascha5889, Aug 17, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich muss mir einen neuen Laptop zulegen. Dieser soll vor allem fürs Studium tauglich sein, sprich normal Internet, Office ... also kein Gaming-PC. Wenn ich mal etwas spielen sollte, dann wird es was sein, dass grafisch keine großen Anforderungen stellt.

    Nach einer ausgiebigen Recherche habe ich entschlossen, mit ein Zenbook zu kaufen, da mir vor allem die Kompaktheit besonders wichtig ist.

    Konkret zur Wahl stehen:
    - ASUS Zenbook UX305CA
    - ASUS Zenbook UX303UB

    Während es die CA Ausführung mit den Prozessoren Intel Core M3-6Y30, M5-Y54, M7-Y75 gibt, gibt es die UB Ausführung mit Intel Core i5 6200U und i7 6500U. Zunächst dachte ich, dass die Core M Prozessoren die Zukunft wären, da die Kühlung wegfällt, die gerade noch schmaler sind. Nun bin ich mir hier nicht mehr sicher.

    Meine Fragen hierzu wären jetzt:

    Wie groß sind den die Unterschiede rein leistungstechnisch gesehen? Ich hätte mich für die M5-Y54 Variante entschieden, ist die für meine Anforderungen ausreichend? Oder sollte man bei den M lieber die größte Variante kaufen, da leistungstechnisch sowieso nicht so stark wie i? Kann man diesen mit der i5 Variante vergleichen?

    Und nun hinsichtlich der i Prozessoren? Ist die Kühlung so viel lauter als ein leiser M Prozessor? Ich dachte auch immer, dass die Kühlung ein großer Faktor hinsichtlich der Alterung eines Laptops ist. Ist es besser einen Laptop ohne Kühlung zu kaufen.

    Ich bin echt unsicher und weiß nicht genau, für welche Variante ich mich entscheiden soll. Generell hätte ich ja lieber einen noch schmaleren Laptop, und daher die CA Ausführung. Sollten die M Prozessoren aber weit abfallen, und die Kühlung nicht so dramatisch sein, überlege ich doch eher auf einen UB zu gehen.

    Es wäre super nett, wenn mir jemand von euch da ein bisschen helfen könnte.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Aug 17, 2016
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für Internet und Office reicht ein Core M aber trotzdem locker ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page