1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vergleich von Mac G4 und Intel Centrino Chips

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Qstyle, Apr 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Qstyle

    Qstyle ROM

    juten abend!

    ich hab mal ne Frage:

    kennt einer von euch eine Seite wo man einen Vergleich zwischen Centrino chips und apple G4 chips sich ansehen kann?

    Ich brauche nämlich einen Rechner für Multimedia anwendungen, Also Soundbearbeitungen, Grafik und ähnlichem.



    thx im Vorraus
     
  2. Suruga

    Suruga Guest

    wieso jetzt Centrino? Oder bin ich einfach nicht informiert?




    Was möchtest du denn machen? welche Programme möchtest du nutzen? Wofür? rein Privat......?

    Ist das nicht auch eine Budget Frage?

    Ein paar Informationen solltest du schon geben.

    Zu deiner Ursprungsfrage: nein eine derartige seite kenne ich nicht, ich glaube auch nicht, das sie sehr aussagekräftig ist, weil Rechner von Apple ein Gesamtkonzept sind.






    thx im Vorraus[/QUOTE]
     
  3. Qstyle

    Qstyle ROM

    kay! also ist nicht nur Privatgebarauch sondern auch Grafikund vor allem Soundbearbeitung.

    danke nochmal

    Budget spielt erstmal keine Rolle^^
     
  4. swissfriend

    swissfriend Kbyte

    Dann empfehle ich dir nen Apple Computer. Ist auch gut für den professionellen Gebrauch. Vor allem iMovie, iDVD und auch iPhoto sind sehr einfach zu bedienen.
    Was möchtest du denn für Sound bearbeiten? Kenne ein paar Programme...
     
  5. Qstyle

    Qstyle ROM

    also hauptsächlich Musikaufnahmen vom Turntable, dann halt standard Studio tools wie
    Pro Tools M-Powered, etc. halt Studio ersatzprogs^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page