1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vergleichbares Motherboard...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rabit94, Apr 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rabit94

    Rabit94 Byte

    Hallo,
    mein Kumpel hat mir letzte woche seinen Pc gegeben damit ich mal nachschaue welches problem er hat...
    ich habe folgendes herausgefunden:
    wenn man den pc startet checked er wie üblich alle komponenten.. soweit in ordnung. Dann allerdings taucht plötzlich diese meldung auf: Cmos settings wrong.. date and time not set.. fatal error... system halted...
    da dachte ich mir natürlich das mit einmal bios bzw. cmos reseten alles getan ist...aber nichts... als ich resetet hatte wollte ich bios neu installieren und der hat auch die cd angenommen und alle komponenten gecheckt... bis dann auf einml wieder derselbe fehler auftrat.... nun bin ich total hoffnungslos... ein paar bekannte meinten mainboard austauschen aber das jetzige gibt es net mehr und wäre auch n bisl teuer... hab ihr noch lösungsvorschläge?? ich bin mit meinem latein am ende...
    komponenten:
    motherboard:
    asus p4p800 e deluxe...

    PS: resetet habe ich durch das herausnehmen der bios batterie, da ich die pins zum reseten auch mit anleitung nicht finde -> http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/sock478/P4P800-E DX/g1526_p4p800-e_deluxe.pdf

    also bitte helfen...
    mfg philipp :bitte::bitte:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mit 'ner MoBo-Batterie (CR2032) für ~ 1€umel sollte das "Problem" behoben sein! :rolleyes:
     
  3. Rabit94

    Rabit94 Byte

    wenns das wär:-D das hab ich längst gemacht..
    wird kein stück besser
    leider..
    noch weitere vorschläge..??
     
  4. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Auch eine volle Batterie eingebaut?
    Nach dem Einbau im Bios die Standards (Defaults) laden, ggf. die Bootreihenfolge ändern, danach sollte der PC mit etwas Glück wieder laufen.
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Man muß je nach Board nicht default nehmen, es gibt oft auch eine Optimal-Einstellung zur Auswahl. Wenn nur eine Platte drin ist, sollte der PC allein die Boot-Quelle finden. Kontrolle schadet aber nichts.

    Frage: Kommt der alte Fehler nach abspeichern der geänderten BIOS Daten wieder? Vielleicht ist ja auch irgendwo ein Dauerkurzschluss bei den Reset-PINS (z. B. verbogener PIN) kontrollier das gegebenenfalls auch noch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page