1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verhältnis Graphics Processor/Memory

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by knoxville, Jun 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. knoxville

    knoxville Byte

    Tag,

    ich wollt mal fragen wie man eine Ati Grafikkarte (Radeon 1950Pro 512mb) mithilfe von Catalyst Control Center korrekt übertaktet. Das Verhältnis Zwischen Processor und Memory sollte ja passen hab ich gehört.. nun die Frage:

    Wie hoch kann ich es überhaupt übertakten .. sagen wir wenn ich eine Stunde am Tag spielen. Beim Noramlzustand Ist Der Prozessor Takt bei 574MHz und der Memory Status is bei 682MHz.
    Was würdet ihr empfehlen ? Und Stimmt das überhaupt das man ein gewisses Verhältnis einhalten sollte?


    Mein System:

    Athlon 4200+ Dual Core
    1,5Gig Ram (400er)
    Enermax Netzteil 460 Watt(ja ich weiß watt sagt nix aus) ..hat damals 100Euro gekostet (1jahr alt)
    Windows XP Prof.

    Danke im voraus:)
     
    Last edited: Jun 1, 2008
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Praktisch bis kurz vor´ m Abrauchen...
    Das NT sollte es aber auch mitmachen können....

    Mangels Angaben zur Hard- und Software und dem eigentlichen Grund, warum Du übertakten willst und was Du damit erreichen möchtest, wird Dir hier kaum einer der OC- Spezialisten einen seriösen Tipp geben können :sorry:
     
  3. knoxville

    knoxville Byte

    Wieso will ichs wohl übertakten ? versteh ich nicht ganz:
    Ich will damit erreichen damit mein pc schneller is und ich spiele auf höhere Quali spielen kann.. oder was meinst du ?..
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sowas höre ich zum ersten Mal und halte es deswegen für Blödsinn.

    Einfach den maximalen GPU-Takt und Speichertakt separat ermitteln und dann versuchen, beides auch zusammen zum Laufen zu bekommen.
    Kannst ja spaßeshalber ein paar Benchmarks machen (nur GPU hoch, nur RAM hoch, beide hoch).
    Bei manchen Karten bringt es kaum was, am Speicher herumzuschrauben, weil der schon standardmäßig schneller ist, als es die GPU eigentlich braucht (z.B. eine GF6800 lief bei mir mit 700 oder 850MHz RAM-Takt jeweils gleich schnell).

    Es könnte durchaus auch was bringen, wenn Du den RAM im DualChannel-Modus laufen läßt (also 2x1GB rein statt der krummen 1,5GB)
     
  5. knoxville

    knoxville Byte

    ah ok .. alles klar thx..
    ja das mit den 2 gig hab ich mir auch überlegt .. mach ich auch sobald ich wieder bissel geld hab ^^
    dann tu ich einfach mal beides bissel rauf ..wird schon passen .. ty
     
  6. knoxville

    knoxville Byte

    [​IMG][/url][/IMG]

    passt das so ? ich hab irgendwie keine ahnung nich das dann meine graka durchbrennt oder so.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Durchbrennen allein durch zu hohen Takt habe ich noch nicht erlebt.
    Behalte die Temperatur im Auge.
    Außerdem sollte das Übertaktungstool einen automatischen Scan nach Pixelfehlern und Artefakten haben, wie z.B. bei Ati-Tool.
    Dann dreht man einfach so lange an der Taktschraube (GPU ODER RAM) bis Fehler gemeldet werden (immer in kleinen Schritten und zwischendurch ca. 10 Minuten testen lassen) und dann halt wieder 1-2 Stufen zurück.
     
  9. knoxville

    knoxville Byte

    wie viel grad darf den die graka haben bevor ich bissel pause machen sollte ?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Ahnung, aber die aktuellen Karten halten schon eine Menge aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page