1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verhalten von Tabs und Fenstern in Thunderbird

Discussion in 'Mail-Programme' started by piano-forte, Mar 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Hallo miteinander,

    Die neuen TB-Versionen 3.1.7 und 3.1.9 bieten die Anzeige der E-Mails in Tabs.
    Mich stört ein bisschen, dass die Tabs beim Schließen des Programms nicht automatisch geschlossen werden und beim nächsten Programmstart alle wieder erscheinen. Gibt es dafür eine Lösung?
    Ich weiß, dass man die Tabs bis auf einen mit einem rechten Mausklick schließen kann, aber ich bin halt nun mal gewohnt, dass mir mein Computer Arbeit abnimmt. Firefox fragt wenigstens vorher, ob er die Tabs der aktuellen Sitzung speichern soll.

    Ich habe inzwischen statt der Tabs wieder das getrennte Fenster eingestellt. Dabei tritt folgendes Phänomen auf, das ich von den früheren Versionen nicht kenne.
    Ich rufe zunächst nur die Kopfzeilen ab. Wenn ich dann mit Mausklick die ganze Nachricht öffnen möchte, erscheint die Meldung "Nachricht wird heruntergeladen". Aber häufig (nicht immer) schließt sich gleichzeitig das Nachrichtenfenster. Ich muss im Hauptfenster noch ein weiteres Mal doppelt auf die Kopfzeile klicken damit sich das Fenster mit der vollständigen Nachricht wieder öffnet.

    Warum spielt das Nachrichtenfenster verrückt?

    Danke für eure Tipps.
    piano-forte
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Häufig sind kleine Fehler (besonders bei relativ alten, und aus alten Versionen mitgenommenen Profilen) bzw. Inkompatibilitäten der Add-ons vorhanden.
    Starte TB mal im safe-mode und überprüfe das Verhalten dort:

    Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben
    HIlft das nicht, richte mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil ein, starte damit, lege ein Konto an und überpüfe das Verhalten.
    Profile verwalten (Anleitungen).

    Dass die Tabs nicht automatisch beendet werden, nervt mich übrigens auch.
    Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter:
    TB 3 - alle Tabs auf einmal schließen
    Gruß
     
    Last edited: Mar 7, 2011
  3. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Hallo, Mr B.
    Danke für den Tipp.
    Um die Tabs habe ich mich noch nicht kümmern können. Aber den Versuch mit einem neuen Profil habe ich gemacht, leider erfolglos.

    Ich habe ein zweites Profil angelegt und zum Testen zunächst nur einen meiner E-Mail-Accounts dort eingerichtet. Später habe ich alle Konten und Mails gesichert und in das neue Profil übertragen. Im Augenblick scheint alles zu funktionieren, aber der Fehler ist bei diesem Profil auch schon ein paarmal aufgetreten - auch im Safe Mode. Die Ursache ist also doch nicht beseitigt.

    Es gibt übrigens ein weiteres Problem, das ich in den früheren Versionen nicht kannte. Wenn ich das Programm starte und eine einzelne E-Mail, deren Kopfzeile schon bei der letzten Sitzung geladen wurde, abrufen möchte, tut sich nichts. Früher wurde hier das Kennwort verlangt. Jetzt muss ich erst neue E-Mails abrufen, damit das Fenster zur Eingabe des Kennworts erscheint und die Verbindung zum Server hergestellt wird.

    Gruß, piano-forte
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Oft führen Virenscanner/Firewall die Mails und den TB-Profilordner abscannen zu verschiedenen Fehlern bei den Verbindungen.
    Ist das bei dir der Fall?
     
  5. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Bei früheren Norton-Versionen hatte ich die E-Mail-Überwachung ausgeschaltet und in Thunderbird das Häkchen bei "Virenscanner die Überprüfung von E-Mails ermöglichen" gesetzt.

    Seitdem ich vor ein paar Monaten die aktuelle "Norton Internet Security" installiert habe, habe ich es versäumt diese Einstellungen wieder anzupassen. Es gab aber nie Probleme damit. Erst mit der neuen Thunderbird-Version traten sie auf.

    Ich habe jetzt wieder den Virenscanner stillgelegt wie früher. Es ändert sich aber nichts. Mal bleibt das Nachrichtenfenster offen, mal schließt es sich ohne Vorwarnung beim Anklicken des Links "ganze Nachricht herunterladen".
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Und wie ist das Verhalten nach Anlegen eines neuen Profils?
     
  7. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Im neuen Profil passiert das gleiche. Das neue Profil habe ich angelegt, bevor ich die Einstellungen in Norton geändert habe. Aber das dürfte doch keine Rolle spielen?
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Doch das dürfte schon eine Rolle spielen, denn Norton hatte dann ja Gelegenheit zu Änderungen im TB-Profil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page