1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verhindern das PC (Windows) sich selbstständig in ein anderes WLAN-Netz einbucht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Alf_H, Sep 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alf_H

    Alf_H Byte

    Ich habe da mal eine Frage zu einem kleinen Problem:
    Grundsätzlich kann ich mich bei Windows mit meinem Notebook über "Drahtlosnetzwerk auswählen" in ein WLAN-Netz einbuchen; in dem ich das entsprechende Netz doppelt anklicke. Gegebenenfalls kann ich noch über "Erweiterte Einstellung" die Reihenfolge der Netzwerke festlegen. Das funktioniert nicht immer ganz so wie gewünscht, da Windows recht eigenmächtig neue gefundene Netze hinzufügt.

    An viel belebten Orten wie z.B. Hauptbahnhöfen, Flughäfen, Messegeländen, habe ich in letzter Zeit öfters das Problem, daß das Netz "abhaut". Auf einmal ändert Windows automatisch das Netz, d.h. wechselt in ein anderes Netz. Dabei bricht in der Regel auch die Verbindung zu dem Server ab, auf dem ich gerade surfe. Das ist ärgerlich, wenn ich einen Thread lese oder Film schaue und dann die Verbindung weg ist. Das kann daher kommen, das aufeinmal das eine Netz stärker zu empfangen ist, als das andere. Ein paar Minuten später kann das schon wieder umgekehrt sein.

    Kann ich irgendwie MANUELL einstellen, daß ich mit Netz A verbunden sein will, und verbunden bleiben will und NICHT mit ins Netz B wechseln will. UNd wie kann ich das einstellen/ fixieren ?
    Danke.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie soll das gehen?
    Das neue Netzwerk ist doch weder bekannt noch das Paßwort.

    Wie heißt der PC?
     
  3. Alf_H

    Alf_H Byte

    Also das sind alles öffentliche Netzwerke (Telekom, McDonalds, Restaurationsbetriebe u.v.m.), die brauchen kein Passwort.
    (Natürlich muss man sich über eine Login-Seite einloggen und die AGB akzeptieren. Meist zeitlich begrenzt).
    Wenn man ein einziges Mal Kontakt mit diesen hatte, merkt sich der PC dieses Netzwerk.

    Der PC heißt und ist ein Siemens Fujitsu Windows XP
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Noch mal:
    wie heißt der PC GENAU?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Alf_H

    Alf_H Byte

    NetSetMan ist zwar - für meine Zwecke - etwas überladen, aber scheint genau das zu tun, was ich gesucht habe.
    Danke für den Tip.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page