1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verkleinerung der Festplattenkapazität

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by daffne, Oct 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daffne

    daffne ROM

    Hallo,
    ich bin es gewohnt, meine Festplatte nach einem endgültigen Windows-Absturz(bisher nur selten passiert)
    mit format c: in Dos zu formatieren. Das ging auch bisher immer gut, aber dieses Mal wurde aus meiner für Windows 98 reservierten Partition mit 5,..GB eine Partition mit NUR 1,4 GB.
    In Windows werden nur die 1,4 GB angezeigt, lasse ich z.B. Partition Magic laufen, werden über 4 GB als besetzt angegeben, obwohl Win nur 400 MB verbraucht?
    Ist das ein Fehler des Dos-Programms?
    Dann müsste es doch funktionieren, wenn ich die Partition mit Partition Magic formatiere (z.b.)?
    Vielen Dank im Voraus für euren hilfreichen Rat,

    David Schwarz
     
  2. oberbernd

    oberbernd Guest

    Warum machst Du es Dir schwer?
    1. Mach PM-Notfalldisketten oder
    2. Wenn Du genug Platz hast und das System läuft:
    xcopy c:\windows c:\win2 /K/R/E/I/S/C/H unter Start "ausführen" eingeben
    3. Wenn Dein System den Geist aufgibt - Neustart, F8 drücken und nur Eingabeaufforderung wählen.
    4. ren c:\widows c:\win1 eingeben ( jetzt ist Dein defektes Windows win1 )
    5. ren c:\win2 c:\windows ( jetzt Dein lauffähiges Windows )
    6. c:\windows\win eingeben - und der PC müßte starten
     
  3. wolves

    wolves Kbyte

    Hi,
    es könnte sein das die Clustersize zu gross ist (Standard ist 4k),
    bzw. nur in FAT(16) statt FAT32 formatiert wurde.
    Wenn Du ohnehin PM hast lässt sich das aber leicht berichtigen.

    Ich würd auch schauen was Scandisk + Defrag melden.

    Eventuell kann auch noch eine WIN386.SWP-"Leiche herumliegen

    fG
    wolves
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page