1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verknüpfungen im Startmenü unter Win XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sid7, Aug 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sid7

    sid7 Byte

    Hai Folks!

    Ich habe folgendes Problem:

    Software, die ich unter Win XP installiere, legt meist die dazugehörigen Verknüfungen für das Start-Menü unter "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü".

    Ich will aber das jegliche Software die ich, z.B. unter dem User Namen "Fred Freuer" unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Fred Freuer\Startmenü" installiert wird.

    "Fred Freuer" ist der Aministrator.

    Also alles was ich installiere, soll unter dem aktuell angemeldeten User installiert werden.

    Danke schon mal für HLP !

    sid7
     
  2. sid7

    sid7 Byte

    Das stimmt schon mit der Software "zumüllung" von MS win.

    Nur schade, dass es da keine Lösung für gibt... :-(
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Das Problem ist das Du für die meisten Installationen Administrator account brauchst. Spätestens wenn was in die Registry eingetragen werden soll, ist das auch ohne NTFS notwendig.

    Bisher ist die Installationsroutine leider noch nicht so schlau, das Du bei der Benutzer definierten Installation auch angeben kannst, wer Zugriff erhalten soll oder wo der Programmlink hinkopiert werden soll.

    Ich weiß es gab mal unter NT 4.0 den versuch, Account nannte sich CreatorOwner. Der ist aber einiger Maßen in die Hosen gegangen, wenn man sich angewöhnt hatte, generell als Administrator zu installieren und somit CreatorOwner war.

    M$ braucht ja auch für NT8.3 noch Änderungen. Und somit werden wir sicher noch eine weile damit leben müssen.

    Da ich local Administrator bei uns in der Firma bin wäre es ein Grauß wenn jeder eben mal Installieren könnte. Schon so ist genug Mist auf den Maschinen und es heißt immer, nein ich habe nie was gemacht wenn was nicht funktioniert. Nur läuft sie erstaunlicher weise wieder wenn ich als Administrator aufgeräumt habe;)

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 02.08.2002 | 18:07 geändert.]
     
  4. sid7

    sid7 Byte

    ja genau so hab ich das bis jetzt bewerkstelligt. Aber es ist auf die Dauer sehr nerftötend... (:-#

    Besonders dann, wenn es an die De-Installation geht... Such... such die Verknüpfungen, los, los...

    Es muss doch eine Möglichkeit geben, das die Software-Verknüfungen, bei der Installation immer beim aktuell angemeldeten Benutzer abgelegt/installiert werden...

    sid7
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Bei Neueren Anwendungen sollte das funktionieren. Diese Fragen bei der Installation ob sie für all Benutzer -> ALL Users - oder nur für den Aktuellen installiert werden sollen. Es gibt allerdings noch nicht viele Programme die diese Funktion unterstützen :-(

    J2x
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Da du ja nur den shortcut wo anders haben willst und nicht das programm wird Dir der andere Tipp warscheinlich nicht helfen. Soweit ich weiß geht das nicht direkt.

    Ich mache es immer folgender massen. Als Administrator rein, in den Explorer, Anzeigen lassen aller Dateien und den shortcut nach "C:\Dokumente und Einstellungen\Fred Freuer\Startmenü" verschieben. Ich habe noch nichts gefunden um das immer oder nach wunsch machen zu können.

    Gruß
    Christian
     
  7. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo sid7

    der Installationspfad aller Programme läßt sich über Regedit anpassen. Hierzu in der Reg der notwendigen Pfad lokalisieren und dort eine Anpassung vornehmen.
    Dies geht sowohl manuell-mit Sucharbeit verbunden

    oder aber

    Auch mit zusätzlicher Software - mir fällt im Moment nur RegWizzard ein - bewerkstelligen.

    Gruß Juve ---:D-->
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page