1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verknüpfungen sind blockiert

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ulein, Sep 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulein

    ulein Byte

    Hallo Forum,

    seit ein paar Tagen richte ich einen neuen Rechner mit vorinstalliertem Vista Home Premium ein. Dabei muss ich irgend was verrissen haben.

    Normal gehe ich mit Firefox (V. 3.x) ins Internet. Aber auch mit dem Internet Explorer 8 passiert jetzt folgendes:

    Beim Booten startet ein ZDF Nachrichtendienst mit. Der zeigt in einem kleinen Fenster unten links die neuesten Schlagzeilen und einen kurzen Text, um was es geht. Darunter ist eine Verknüpfung "alles lesen" die dann im Internetbrowser den ganzen Artikel öffnet. Das hat anfangs funktioniert, jetzt aber nicht mehr.

    Desgleichen bekomme ich einige Newsletter (etwa von Amazon, Jokers, Conrad...) als E-Mails. Auch hier funktionieren alle Verknüpfungen zu den angebotenen Produkten, Beschreibungen etc. nicht mehr.

    Und schließlich funktionieren auch solche Verknüpfungen nicht , die ich selber z.B. aus dem Internetbrowser auf den Desktop kopiere, etwa um schnell mal die Startseite von eBay zu öffnen.

    Das Problem betrifft offenbar alle Verknüpfungen, die auf Links ins Internet verweisen. Interne Verknüpfungen zum Öffnen von Ordnern auf der HD oder um Programme zu starten, sind ok.

    Hat da draußen jemand eine Idee, um diesen lästigen Fehler zu beheben? Für jede Hilfe bin ich dankbar.

    P.S. Ich kenne mich seit MS DOS mit allen Windows-Varianten bis XP aus. Vista ist aber absolutes Neuland für mich.
     
    Last edited: Sep 3, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ulein

    ulein Byte

    Hallo Deoroller, Hallo Forum

    besten Dank für die schnelle Reaktion!

    Einen Teilerfolg kann ich schon vermelden. Allerdings weiß ich nicht wieso.

    Nachdem ich mich in den Fixit Utilities von MS etwas orientiert habe (ohne eigentlich etwas zu unternehmen) ist der Fehler unter dem Internet Explorer offenbar behoben. Ein Wunder? Voodoo?

    Unter Firefox ist dagegen alles beim alten. Im Gegenteil: Ich habe noch andere sonderbare Erscheinungen festgestellt Nach einigen Siteaufrufen im Internet rührt sich Firefox überhauft nicht mehr, nachdem ich es verlassen habe und später wieder neu starten will. Obwohl ich kein Firefox auf den Monitor bekomme, ist er aber im Taskmanager zu finden. Wenn ich ihn dann dort über "Programm beenden" rausscheißen will, passiert das Gegenteil. Es öffnet sich eine 2. Instanz von Firefox. Die läßt sich dann zwar beenden, taucht aber ein paar Sekunden später erneut im Taskmanager auf. Auf den Bildschirm ist es allerdings auch dann nicht. Erst nach einem Neustart des Rechners funktioniert Firefox wieder für einige Zeit, bis alles von vorne beginnt. :bet:

    Bei der verzwickten Sachlage fällt auch die Entscheidung schwer, in welcher Kategorie man bei MS Fix It nach Lösungen suchen soll. Aber wie sagte schon der Dichter: Man hat ja schließlich einen (neuen) Computer, damit man mit ihm Probleme löst, die man ohne ihn nicht hätte. :ironie:

    Verliert man eigentlich bei einer Systemwiederherstellung mittels Wiederherstellungspunkt E-Mails oder gespeicherte Favoriten (Lesezeichen) etc.? Weitere Ideen zur Problemlösung werden dankend entgegen genommen.
     
    Last edited: Sep 3, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Firefox ist nicht so eigenständig wie man vielleicht denkt.
    Ab Firefox 3 werden die Einstellungen der Internetoptionen übernommen.
    Sind die mal zurück gesetzt worden?
    Was läuft an Sicherheitssoftware (Firewall, Virensoftware)?
    Wurde da etwas in letzter Zeit verändert?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nein, persönliche Daten bleiben unangetastet. Das steht auch als Hinweis im Systemwiederherstellungsfenster. Du kannst auch wieder zum alten Zustand zurück. Vorher einen neuen Systemwiederherstellungspunkt erstellen, wenn keiner dafür da ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page