1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verlängerung des routers mit hub

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by azerty, May 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azerty

    azerty Kbyte

    Hallo,

    Mein Router Dl-524UP hat nur 4 Ausgänge aber ich brauch 6.
    So dachte ich an meinen "alten" HUB.
    Leider habe ich keine Notiz.
    Der HUB habe ich bei Conrad vor 10 Jahre gekauft.
    MODEL NO:5 port Workgroup HUB (keine Marke)
    Das Hinterteil :
    von Nr1 bis 4 Ausgänge.
    1 Uplink
    Nr5 frei -denke für weiter verbindung.
    Ich habe gehört das es möglich ist den Router mit dem HUB zu verbinden.
    Leider weiss ich nicht wie.
    Wer kann mir helfen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Hub hat normalerweise noch ein Netzteil.
    Ich würde zwei Patchkabel nehmen und dann testen.
     
  3. dkmmkw

    dkmmkw Byte

    Dein Router hat laut handbuch 100MBit/s, der Hub wird bei dem Alter warscheinlich nur 10MBit/s haben, wenn überhaupt...

    Wenn du vor hast, größere Datenmengen zu übertragen, solltest du auch einen etwas zeitgemäßeren Switch in Betracht ziehen, die gibts mittlerweile recht preiswert, nur als Tipp;)
     
  4. azerty

    azerty Kbyte

    Ok Du hast recht.
    Aber eine Frage.

    Ich habe mir 2 RJ45 Dosen gelegt so brauche ich 6 Ausgänge von meinem Router (Dl-524UP) aber dieser hat ja nur 4 LAN Anschlüsse.

    Wie kann ich tun das jedes Kabel (6) einen eigenen Anschluss mit dem Router hat?

    Besser gesagt das der Router einzeln die 6 Kabel (RJ45) ansteuert (vor das ich einen Router kaufen muss mit 6 LAN Ausgänge)?

    Hoffentlich bin ich klar

    Danke.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. azerty

    azerty Kbyte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page