1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verlängerung Kabel zum Splitter: machbar oder besser andere Lösung?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Petsejusa, Mar 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Petsejusa

    Petsejusa Byte

    Hallo liebe Experten!
    Habe einen DSL-Neuanschluss mit FritzBox. Die Telefondose liegt links von einer Tür - rechts davon (im gleichen Raum) steht in einiger Entfernung der PC. Bisher hatte ich ein flaches Modemkabel unterhalb der Tür unter der Teppichstossleiste (oder wie das heisst) verlegt.

    Einfachste Lösung scheint mir zu sein: Ich verlängere das TAE-Kabel zum Splitter. Kann das Probleme mit dem Signal geben?
    Welche maximale Länge ist erlaubt? Welche einfach einzurichtenden Alternativen sind technisch unproblematisch?
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Welche maximale Länge ist erlaubt?

    IMHO 10 m. - Steht aber im Manual zum Splitter.
     
  3. Petsejusa

    Petsejusa Byte

    Danke! Habe leider den Splitter ohne Manual bekommen- gibt es das irgendwo online?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Splitter schön mit Doppelseitigem Klebeband neben die Telefondose. ISDN-Kabel(is billiger wie Netzwerkkabel) bis zur F-Box, wenn das gelieferte nicht reicht. Da wo das alte Kabel schon lag entlang.
     
  5. Petsejusa

    Petsejusa Byte

    @Ace Piet:
    Habe nach Tipp bei Nickles.de nachgesehen: da wird sogar von einer Verlängerung von 10- 15 m geschrieben. Problem: jeder Übergang (Stecker / Buchse) ist Widerstand und kann das Signal abschwächen. Es gibt im Saturn momentan sogar Splitter-Kabel von 3m, aber dummerweise sitzt bei denen die "Nase" zum Einrasten im Splitter in der Mitte. Bei dem Originalkabel sitzt die "Nase" aber rechts...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page