1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verlässliche Quelle für Windows 7

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by RockyBeach, Jun 21, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Hallo zusammen!

    Kennt zufällig jemand eine verlässliche Quelle, bei der man noch ein legales, ganz normales Windows 7 kaufen kann?

    Sogar die Anbieter bei Amazon scheinen nur Abzocker zu sein...


    Viele Grüße
    RockyBeach
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie kommst du darauf - weil sich der Key nicht online aktivieren lässt?
     
  3. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Weil ich gerne auf einen (alten) Rechner gerne nochmal Windows 7 machen würde.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun, dann kauf dir einen Key und gut. An Hand der Bewertungen siehst du doch, ob der Händler "seriös" (im Sinne von: der Key wird geliefert und funktioniert auch) ist oder nicht.
     
  5. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Das ist ja grade das Problem, dass einige Händler (bei Amazon) sehr gute Bewertungen haben aber auch gleichzeitig sehr negative, die von Abzocke sprechen (Key schon benutzt usw).
    Daher meine Frage, ob es einen vielleicht eigenständigen Händler/Shop gibt, der vertrauenswürdig ist.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, Aussagen wie "Key schon benutzt" rühren von dem im Beitrag #2 genannten "Problem" und der Unkenntnis der Käufer. Gebrauchte Lizenzen sind nun mal gebraucht und wurden bereits auf einem Rechner genutzt. Sie müssen in der Regel telefonisch aktiviert werden. Ich hatte noch keinen Key, wo das nicht funktioniert hat. "Unbenutze" Lizenzen gibt es faktisch nicht mehr auf dem Markt, da der offizielle Vertrieb vom Windows 7 an Endkunden lange eingestellt ist.
     
  7. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Man kauft auch keinen einzelnen Key, sondern die zugehörige Lizenz.
    Ohne Lizenz ist der Key wertlos.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Händler sollte wesentlich länger als ein Jahr auf Ebay aktiv sein und nicht nur Lizenzen verhökern.
    Sonst helfen die Bewertungen auch nicht, da sie innerhalb kurzer Zeit gesammelt wurden und er da aufhört, bevor die ersten von MS gesperrt werden.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich kaufe meine Lizenzen bei einem Händler, der einen richtigen Laden hier vor Ort hat.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Früher waren höhere Preise für die Pro-Versionen zu bezahlen. Windows 2000 Pro kostete 715 harte Mark.
    Siehe Das beste Windows aller Zeiten. :D
    Wenn man sein Windows 10 Jahre lang nutzt und die Kosten über die Zeit betrachtet mit den Patches, Hotfixes, Updates und aktuellen KB-Artikeln zu allen bekannten Problemen, die man dazu bekommt, dann sind die paar Euros, bei denen Windows 7 mittlerweile angelangt ist, lächerlich gering für die Leistung, die man damit erhält. Der Preis von Windows 7 Pro hat sich praktisch nicht verändert. Die neue SystemBuilder OEM-Version hätte man auch 2009 für 140€ kaufen können, so wie heute. 14€ für das beste Windows aller Zeiten, pro Jahr, sind immer noch günstig.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das mit den Endkundenpreisen ist so eine Sache. Als Grundlage sollte man vielmehr die Lizenzpreise der großen Computerbauer nehmen. Hat aber mit dem eigentlichen Thread letztlich alles nichts zu tun.
     
  13. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ihr kauft wirklich euer windows?

    ich mach immer einen ausflug zum bauhof...
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist mir zu weit.
     
  15. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Goggle mal im Internet.
    Auch bei Amazone gibt es Win7 64Bit Ultinate für knapp 30 Euro.
    Nicht nur dn Key sondern die Cd dazu
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mittlerweile wird Windows 7 als ESD-Lizenz für 4,99 verramscht und es ist upgradefähig auf Win 10 und....und.
    Aber eigentlich ist das ja gut. Mann, und ich hab noch ne Windows Vista im Regal für ehemals 83,99 Tacken. :aua:
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch wenn MS von Zeit zu Zeit tausende Keys sperrt, werden Millionen übrig bleiben, die weiterhin nicht behelligt werden. Der seriöse Handel mit nicht an Hardware gekoppelten Lizenzen ist praktisch ausgelöscht. Aus der Nummer kommt MS erst, wenn sie ihre Software grundsätzlich kostenlos abgeben und die Aktivierung aufgeben. Da sie nicht, wie Apple ihr Geld mit Hardware verdienen und damit die Software subventionieren, kann MS nur verlieren.
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So lange sich genug Leute finden, die Windows regulär kaufen, sind Raubkopien kein Problem. Letztlich duldet MS die sogar in großem Umfang, da Marktanteile auch was "Wert" sind. Sicher wird MS sein Geschäftskonzept mittelfristig grundsätzlich überdenken müssen.
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das haben sie imo schon längst getan - gibt ja jede Menge Werbung und kostenpflichtige Zusatzangebote in W10 bei allen möglichen "Apps", Spielen usw.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page