1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verlässlichen Printserver

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by WellDoneDude, Nov 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag Leute,

    meine Situation:

    Wir haben uns einen neuen Drucker angeschafft, einen brother HL 2130. Wir haben hier 2 PCs und 2 Laptops stehen. Der Drucker hat kein Wlan, wir haben hier aber ein WLannetz. Wie kann ich das jetzt einrichten, dass man von jedem Rechner aus, ausdrucken kann ohne in via USBkabel zu verbinden?
    Habe was von Printserver gelesen bin aber bis jetzt glänzlich verzweifelt irgendwo einen zu downloaden.
    Sollte auch gratis und sicher sein.
    PCs
    Vista - XP
    Laptops
    XP - Win. 7

    Habe auch was von einem Heimnetzwerk gelesen, aber das habe ich auch alleine nciht hinbekommen.
    Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir da helfen könnt.

    Vielen Dank schonmal
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hättest du vorher gefragt, hätte man dir für wenige Euro mehr einen HL-2150N nahe gelegt. Der hat einen Netzwerkanschluss, mit dem man ihn einfach an - z.B. den Router - anschließt und so von allen Rechnern drucken kann.

    Da hast du etwas falsch verstanden. Ein Printserver ist im Normalfall ein Gerät, was zwischen das bestehende Netzwerk und den Drucker geschaltet wird. Kostenpunkt so um die 30 Euro. Allerdings will nicht jeder Printserver mit jedem Drucker zusammenarbeiten.

    Das wäre das Mittel der Wahl, wenn du kein Geld ausgeben willst. Jedoch muss der Rechner, an dem der Drucker angeschlossen und freigegeben ist, immer dann laufen, wenn jemand etwas ausdrucken will. Bei ausgeschaltetem Rechner funktioniert die Sache nicht.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was habt ihr denn für einen Router, bei zb. der Fritzbox kann man den Drucker zentral über USB anschließen und von allen Rechnern darauf zugreifen.

    Gruß kingjon
     
  4. Das habe ich wohl vergessen zu sagen. Der Drucker ist immer an dem Laptop mit Win 7 angeschlossen da man den Drucker aus Platzgründen nciht neben den Router platzieren kann.
    Das mit dem Printserver habe ich so mitbekommen, dass es auch virtuelle gibt, man meldet alle PC dran an, und solange der Drucker an dem angeschlossenen PC fpr die PC freigegeben is und natürlich an ist, kann man von jedem PC aus drucken.

    Haben nen TCom Speedport W5004V
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kann man da was mit einem Kabel machen, also entweder den Router woanders plazieren oder via USB-Verlängerung?
    Du brauchst nur den Drucker für die anderen Rechner freigeben, evtl. muss dann entsprechend der Druckertreiber auf den anderen PC's installiert sein.
    Das wäre tatsächlich die eleganteste Lösung, habe dir den Link dazu gepostet:
    http://www.telekom.de/dlp/eki/downl...rt W 504V Typ A/Inst_Druckerport_Win7_LPR.pdf

    Gruß kingjon
     
  6. Ok danke erstmal für die Antwort, werde ich mir später mal angucken ;)
    Melde mich dann wieder.

    LG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page