1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verlauf im IE vollständig löschen

Discussion in 'Browser' started by Lasso, Jan 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lasso

    Lasso Byte

    Hallo

    Ich habe den IE so eingestellt, dass sich Cache, Cookies und Verlauf auf einem Temp-Laufwerk befinden, welches bei jedem Neustart komplett gelöscht wird. Ausserdem habe ich in den Internetoptionen den Verlauf geleert und die Anzahl Tage auf 0 gestellt. Ausserdem habe ich das Autovervollständigen ausgeschaltet.
    Trotzdem bleiben in der Adressleiste zuvor besuchte Adressen erhalten. Werden diese sonst wo noch gespeichert???

    Danke für Eure Tips
    Grüsse Lasso
     
  2. Lasso

    Lasso Byte

    Eben nicht! Die Inhalte hab ich längst angepasst... Es muss noch was anderes sein?!

    Gruss
    Lasso
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja, die werden auch noch in der Registry gespeichert nämlich 29 Stück und zwar die, die man manuell in die Adressleite geschrieben hat.
    Such in der der Registry nach TypedUrls. Bei mir ist der Pfad:
    HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs

    Du kannst den Wert löschen, wird bei Neustart leer erzeugt.
    Wenn du eine dauerhafte Lösung haben willst, die bei Neustart diese einträge autmatisch im Hintergrund (ohne dass es jemand merkt) löscht, melde dich noch mal.
    Gruß
     
  5. Lasso

    Lasso Byte

    Toll, das muss es sein!

    Wäre an einer dauerhaften Lösung interessiert! Ich habe jetzt schon ein .cmd-file, welches ich bei jedem Start laufen lasse (index.dat etc.), kann ich das noch dort integrieren?

    Danke + Gruss
    Lasso
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Habe leide keine Erfahrung mit cmd-file, weil ich kein XP habe.
    Das Verfahren ist etwas komplizierter, hat aber den Vorteil, dass niemand bei Neustart bemerkt, was da eigentlich passiert, weil es im Hintergrund abläuft.
    Wenn du die unter typedUrls gespeicherten 20 Adressen dauerhaft automatisch löschen möchtest, mach Folgendes:

    In einem editor (z.B.Notepad) dieses einkopieren:

    REGEDIT4

    [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs]

    bitte beachte die Leerzeile nach regedit4 und das Minuszeichen.
    Jetzt abspeichern als z.B. typedurls.reg

    Diese Datei in den Ordner C:\Windows kopieren. Dann eine Verknüpfung in den Autostartordner kopieren.
    Dort mit Rechtsklick auf diese Verknüpfung und "Eigenschaften", unter "Ziel" eintragen: C:\WINDOWS\REGEDIT.EXE /s typedurls.reg
    Unter "ausführen in" eintragen: C:\windows
    Jetzt wird bei jedem Neustart diese Liste im Hintergrund automatisch gelöscht.

    Bei XP u.a. BS muss "regedit4" durch "Windows Registry Editor Version 5.00" (ohne "")ersetzt werden, alles andere bleibt gleich
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page