1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verleih von Unterhaltungselektronik fragwürdig?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Coolmonkey, Mar 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Mir stellt sich gerade die Frage ob man Probleme mit dem Urheberrecht bekommt, wenn man online Unterhaltungselektronik verleiht.

    Als Beispiel nehme ich mal einen Apple iPod. In der Originalverpackung befinden sich Software-CD's, die man höchstwahrscheinlich NICHT mitverleihen dürfte - weil es eben Software ist. Der Kunde darf die Software aber frei bei Apple downloaden, soweit ich weis. Andererseits ist der iPod ohne diese Software ja unbrauchbar, weil man ihn nicht mit MP3's bespielen kann.

    Dann besitzt der iPod selber ja ein "Betriebssystem", also eine Firmware. Wenn man diesen iPod also verleiht, verleiht man zwangsläufig auch die Firmware auf diesem iPod...

    Kann mir hier jemand sagen ob es zu dieser Thematik irgendwo im Internet brauchbare Informationen gibt?
     
  2. Kratzi

    Kratzi Byte

    Ich denke ma kann man schon irgendwie machen, schließlich verleihen Videotheken auch Computerspiele. Gibt bestimmt eine extra Lizenz o.ä.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page