1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verlinken von Text in Word-Dateien?

Discussion in 'Office-Programme' started by pavement, Apr 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pavement

    pavement Kbyte

    Hallo,


    ich habe eine längere Word-Datei, bei der ein und derselbe Text an mehreren Stellen vorkommt. Kann man das nun so einstellen, dass der entsprechende Text, wenn er an einer Stelle verändert wird, auch an allen anderen Stellen verändert ist?

    Wenn ja, geht das auch zwischen zwei Dokumenten? Also dass ich den gleichen Text in zwei verschiedenen Word-Dateien habe, und wenn ich den Text in der einen Datei verändere, er automatisch auch in der anderen Datei verändert ist?

    Grüße,
    pavement
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. pavement

    pavement Kbyte

    danke!

    natürlich: word 2010. geht das auch zwischen mehreren dokumenten?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    da stehen doch Links
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn du an dieselben schreiben würdest was dahinter stecken soll täte das dem (Mit)Leser helfen. :heilig:
    Fließtext mit Link unterlege kennst du doch sicherlicherweise.
    E.M.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    IMO ergibt sich das aus der Fragestellung. Es geht hier um das Ersetzen von gleichlautenden Wort-, bzw. Textstrings:

    1.) Im gleichen Dokument
    2.) übergreifend in anderen D.
    Zu Punkt 2 muss ein VBA-Script helfen.Daher die Links.
    Yupp, bin IMO darin bewandert.
    Hat's aber damit zu tun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page