1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verloren zw. Gericom und Mediamarkt

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by kdrews, Apr 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kdrews

    kdrews ROM

    Im Dezember 2002 fiel bei meinem Network NBI-700MP Notebook vom
    Hersteller Gericom kurz nach dem Ende der Garantiezeit (Gekauft im
    Nov. 2000) der linke Lautsprecher aus. Dieser ist schon mal
    ausgefallen und wurde schon in der Garantiezeit repariert. Es wurde
    daraufhin von Mediamarkt zur Fa. Gericom gesendet. Mit dem Vermerk,
    dass es nur ein Treiberproblem sei, bekam ich es mit neuer Oberschale
    zurück (da von der Alten schon der Plastikfarbstoff abbröckelte). Nach
    10 Minuten Betrieb stürzte der PC ab und nach kurzer Fehlersuche stand
    fest, dass die Festplatte defekt war. Wieder zur Fa. Gericom gesendet,
    kam das Notebook am 05.02 wieder zurück. Die HDD wurde getauscht und
    es war wieder eine neue Oberschale eingesetzt worden. Soweit so gut.
    Nach kurzem Probelauf schien alles in Ordnung zu sein. Nachdem ich 2
    Wochen in Urlaub war, bemerkte ich beim Aufstellen und Starten des Gerätes lose Plastikteile im Notebook, außerdem war das Diskettenlaufwerk defekt.
    Ich habe daraufhin zur Fa. Gericom ein Fax mit der Problematik
    gesendet. Nach 2 Wochen (!) bekam ich dann per Email eine Anfrage, wo
    ich noch mal alles schildern musste, obwohl alles auf dem Fax stand. In der Mail beschwerte sich der Bearbeiter, das ich Transportschäden innerhalb von einer Woche hätte melden müssen. Ich erklärte Ihm, das der Schaden nicht ersichtlich war und frage, wer den nun die Kosten übernehmen würde. Diese Fragewurde bis heute nicht beantwortet. Ich gab am 18.03.03 das Gerät wieder bei Mediamarkt ab. Doch statt auf "Kulanz" den Schaden zu beheben,
    bekam ich am 28.03.03 einen Kostenvoranschlag über 159,00 Euro. Diesen
    habe ich am 28.03.03 mit dem Hinweis abgelehnt, das ich das FDD-Laufwerk heil zur Reparatur abgegeben habe, und (schon wieder) defekt zurückerhalten habe. Außerdem habe ich darauf hingewiesen, das man mir bitte nachweisen solle, das ich das Diskettenlaufwerk beschädigt haben soll (BGB § 476 Beweislastumkehr). Am 22.03 erhielt ich eine Mail von der Firma Gericom. In diesem Zweizeiler stand, Zitat "Leider handelt es sich bei dem von Ihnen eingesandten Defekt um keinen Transportschaden. Der Schaden ist auf einen mechanischen Defekt zurück zu führen!" und "Ich würde Sie bitten, dies zu akzeptieren!".
    Ich als Kunde lehne es nun ab, ein Gerät, was ich seit Dezember drei
    mal gestartet habe, und dessen Diskettenlaufwerk vor der ganzen Geschichte heil war, mich mit einem Zweizeiler zu begnügen und die Rechnung zu zahlen.
    Nun lehnen Gericom und Mediamarkt es ab, die Kosten zu übernehmen,
    obwohl lt. AGB mir eine kostenlose Reparatur bei solchen Schäden
    zusteht. Mediamarkt verweist auf Gericom, und Gericom will nicht zahlen.
     
  2. kdrews

    kdrews ROM

    ich wollte mir eben gerade die AGB von Media-Markt faxen lassen. Die Sachbearbeiterin fragte dann warum. Auf meine Antwort "Ach, die wollte ich meiner Anwältin weiterleiten" klappt dann mit mal alles: Sie steht mit Gericom in Verhandlung und es kommen wohl keine weiteren Kosten auf mich zu...
     
  3. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo,

    seit dem 1.1.2002 gilt eine zweijährige Gewährleistung (nicht Garantie!) und hier ist innerhalb dieser Zeit der Händler in der Pflicht, nicht der Hersteller, wenn das Produkt nicht direkt verkauft wurde.
    Ich würde beim Händler auf die Gewährleistung verweisen,

    Gruß
    Bernd
     
  4. kdrews

    kdrews ROM

    Hallo,

    ich habe schon eine Mail an die c}t ("Vorsicht Kunde") geschrieben, ich bekam auch promt die Antwort vom Redakteur. Der meinte, mein Fall sei nicht vom allgemeinen Interesse.

    Gruß
    Kai Drews
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    In c\'t 7/2003 unter der Rubrik "Vorsicht Kunde!" hatten 2 Kunden auch Probleme mit Gericom.
    Wer ähnliche Erfahrungen mit dem schlechten Service von Firmen gemacht hat soll sich an vorsichtkunde@ct.heise.de wenden.

    Hier noch ein Erfahrungsbericht (schon etwas älter):
    http://news.jensbenecke.de/article.php3?story_id=70&slashSess=bd08b2e7650783ab3f1113c7bd44e40d

    Mfg Manni
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wende dich doch }mal mit deinem Problem an c}t bzw. bzw. den heise-Verlag, in Hannover; die haben sich letztens auch für einen Kunden bzgl. Gericom eingesetzt und haben den Kunden zufrieden stellen können.... dies mal nur so als Tipp.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page