1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verlust von Titelanzeige nach Konvertierung

Discussion in 'Audio' started by moanabernd, Feb 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moanabernd

    moanabernd Byte

    Guten Tag allerseits,
    bin gerade dabei, ca. 400 Musiktitel, die ich von eigenen CDs auf den PC gerippt habe (MPEG-4 Audiodateien) mit Free Audio Converter in MP-3
    zu konvertieren und auf eine SD-Card zu kopieren, um sie in einem Uhren-Radio abspielen zu können.
    Nun stelle ich fest, dass für diese Aufnahmen keine Titel und Interpreten im Display angezeigt werden. Das passiert nur bei Titeln, die ich von Download-Shops schon als fertige MP-3 gekauft habe !
    Habe ich da irgendetwas vergessen einzustellen, oder gibt es Programme, bei denen auch nach Konvertierung die Informationen angezeigt werden ??
    Vielen Dank für Tipps.
    Lieben Gruß
    Bernd
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  4. moanabernd

    moanabernd Byte

    Att. Paco : nein, leider nicht !
    Att. Falco : wie geht man denn damit um ???

    Ich dachte, es gibt vielleicht ein KOnvertierungsprogramm, welches
    die Titel- und Interpreten-Infos gleich beim Konvertieren übernimmt !

    Gruß,
    Bernd
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was sind denn MPEG4-Audiodateien?
    MPEG4 ist ein Videostandard.

    Und warum konvertierst Du fertig gekaufte MP3s noch mal in MP3?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na dann schau doch mal rein in die MP3-Tags.
    Du mußt den Titel auswählen im Programm und dann stehen links die Daten ("Tags").
    Sollte das nicht so sein, kann man über verschiedene Quellen die Tags suchen oder selber eingeben.
    Ist alles vollständig, kann man die Tags speichern.

    Wenn diese bei gekauften Dateien aber nicht vorhanden waren, würde ich diesen Händler längerfristig meiden.

    Ein etwas älteres, kompliziertes, aber bei Einarbeitung wesentlich besseres Programm: The Godfather .
    Das würde ich auch mal beachten:
    ,
    denn es gibt eine ältere ID-Tag-Version (ID3-V1) und einen neueren (ID3-V2).

    Mit den Tag-Editoren geht das ganz einfach.
    Beim Godfather bitte die 071b2-Version verwenden, da ist die Tag-Verarbeitung wesenlich einfacher, als bei der neuen 080-Version.
    Und immer schön auf "Scannen" drücken, sonst siehst Du nichts.

    Beim Editieren "Von Hand" kann man in einem Rutsch die ID3-Tag-Versionen synchronisieren.
    Unnötige oder zu lange Tags werden einfach weggelassen oder korrigiert.
     
    Last edited: Feb 25, 2011
  7. moanabernd

    moanabernd Byte

    Nein, das ist ein Missverständnis. Ich meine, dass bei den gekauften MP3-Dateien natürlich die Titel- und Interpreten-Infos beim Kopieren auf SD-Card erhalten bleiben.
    Habe jetzt übrigens herausgefunden, dass der Windows Media Player die Titel von eigenen CDs gleich in MP3 konvertiert !!
    Habe das nicht gewusst, da ich sonst immer mit Winamp gerippt habe.
    Winamp wandelt die Audio-CD Dateien in MPEG4 !!!! Da müsste man dann die PRO-Version kaufen, um gleich in MP3 zu konvertieren. Das hat sich ja nun erledigt.
    Es ärgert mich allerdings, dass der Windows Media Player sehr oft nicht die richtigen Titel-Listen und Cover einliest. Hat jemand dafür einen Tipp ???
    So muss ich meine Titel von den CDs dann immer manuell umbenennen.
    Lieben Gruß
    Bernd
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann macht WinAMP vielleicht nur eine falsche Aussage. MPEG4 ist ein Verfahren für Videospuren.
    Welche Endung haben die angeblichen MPEG4-Dateien denn?

    Ich benutze "audiograbber" (und lame) dafür. Die Titellisten schaut das Programm im Internet nach und ich wähle dann diejenige aus, die mir am passendsten erscheint. Vielleicht kann man im WMP auch irgendwo einstellen, daß man gefragt werden soll.
     
    Last edited: Feb 26, 2011
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Such mal nach CDex.
     
  10. moanabernd

    moanabernd Byte

    Ja, das dachte ich eigentlich auch (MPEG4=Video).
    Wenn ich den Mauszeiger auf irgendeine mit Winamp gerippte Aufnahme
    in meinem Musikarchiv bewege, steht dort :
    Elementtyp: MPEG4-Audiodatei, Endung _ .m4a

    Das mit den falschen Listen aus dem Internet ist wirklich ärgerlich.
    Es passiert sehr häufig. Lediglich die Anzahl der Titel auf der CD wird korrekt angezeigt. Titel und Interpreten stimmen nicht. Bei Sampler CDs habe ich es manchmal, dass z.B. der erste Interpret auf der CD auch für alle folgenden Titel als Sänger genannt wird. Titel sind völlig anders.
    Gruß, Bernd
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und was zeigt CDex an?
    Hab hier einen Sampler mit über 12 verschiedenen Interpreten, die werden alle korrekt angezeigt.
     
    Last edited: Feb 27, 2011
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...kann ich auch nur empfehlen. Die CD Informationen sind dort sehr zuverlässig. Kann mich nur an wenige unbedeutende Ausrutscher erinnern.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann lass Winamp einfach links liegen.
    Es wurden ja genug Alternativen genannt, die es besser können.
     
  14. moanabernd

    moanabernd Byte

    Guten Tag,
    vielen Dank an alle !
    Werde mir jetzt mal CDex installieren und Testen.
    Werde dann Winamp nur noch als Player verwenden, da er mir optisch (auch mit den Visualisierungen) gut gefällt.
    Windows Media Player werde ich dann auch weiterhin ignorieren, wenn CDex mir gut gefällt.
    Lieben Gruß
    Bernd
     
  15. Bubaman

    Bubaman ROM

    Hallo! Ich kann dir SoundTaxi empfeheln! Der Konverter wandelt alle Formate von geschüztes Video und Audio um, ist deutschsprachig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page