1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verlustlose Konvertierung von 48 nach 44 kHz

Discussion in 'Audio' started by ifelcon, Apr 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hallo,
    ich habe das Problem, dass ich einige Musiktitel aus dem Fernsehen mit 48kHz aufgenommen habe (externe TV-Box). Diese habe ich direkt ins MP3 Format konvertiert. Nach einiger Zeit habe ich einige dieser Titel auf eine CD gebrannt, um diese in meinem MP3-CD-Spieler Riovolt abzuspielen.
    Dummerweise zeigt der Player aber nur "SampleRate48" an und überspringt den Titel, d.h. er kommt wohl mit den Dateien nicht zurecht.
    Jetzt meine Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit MP3 Dateien verlustlos von 48 nach 44,1 kHz zu konvertieren, also ohne Erneutes komprimieren (wodurch die Qualität schlechter würde)?
     
  2. ifelcon

    ifelcon Guest

    So ich habe jetzt mal auf meinem Soundsystem (Creative DTT 2500 Digital) einen Hörtest gemacht (über den Digitalausgang, damit die Soundkarte nicht noch die Qualität beeinflusst).
    Ich konnte keinen Qualitätsverlust feststellen. Wahrscheinlich tritt er doch erst bei mehrfachen Reencoding auf. Ich werde noch einen Test mit meinem Kopfhörer machen und melde mich dann noch einmal.
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    konvertiere mit cool edit, die können das quantisierungsrauschen entfernen, das normalerweise beim resampeln von 48 nach 44,1 entsteht.
     
  4. newb@modding

    newb@modding Kbyte

    Mir geht's auch oft nur um die "Gewissheit", dass die Qualität nicht sinkt. Da allerdings die Kopfhörer von tragbaren Audiogeräten (zumindest die mitgelieferten) meist keine hohe Qualität liefern, dürfte es nichts ausmachen, die Samplingrate herabzusetzen. Glaube, dass man hörbaren Verlust erst nach mehrerem Hin- und Herkonvertieren wahrnimmt.
     
  5. ifelcon

    ifelcon Guest

    Na ja, selber habe ich den Qualitätsverlust noch nicht gehört. Ich dachte nur, dass vielleicht jemand das Problem schon einmal hatte und weiß, wie man MP3 verlustfrei konvertieren könnte, bevor ich einfach selber die Dateien über den Dekomprimier/Komprimierweg umwandle, aber anscheint kennt niemand so ein Tool.
    Dann werde ich wohl den Qualitätsverlust in Kauf nehmen.
     
  6. rosebowl

    rosebowl Byte

    Ist eigentlich der Qualitätsverlust so gravierend, oder geht es Dir mehr ums Prinzip ?
     
  7. ifelcon

    ifelcon Guest

    10-15 Titel. Neuer Player kommt eigentlich nicht in Frage, weil mein alter teuer war und eine sehr gut Qualität liefert. Außerdem kam er bis auf das Problem mit der SampleRate bis jetzt mit praktisch jeder MP3 Datei zurecht (von 32Kbps bis 320kbps, auch VBR).
     
  8. rosebowl

    rosebowl Byte

    Von wievielen MP3-Dateien ist denn die Rede ?
    Sollten es sehr viele sein so wäre ein neuer Player doch eine Alternative anstelle der langwierigen Konvertiererei.
    Viele der neuen CD-MP3-Player unterstützen 48 KHz und allzu teuer sind die auch nicht mehr.
     
  9. ifelcon

    ifelcon Guest

    Danke für den Tipp, aber soweit ich erkennen kann, dekomprimiert BeSweet MP3 Datei intern, ändert die SampleRate und komprimiert dann die Datei wieder. Das nützt mir nichts.
    Ich habe auch schon die Option "Payload" als Output in Verbindung mit SSRC versucht - Resultat ist ein Kopieren der MP3-Datei.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hi!!

    Mit Besweet sollte es gehen...hier

    Gruss
     
  11. ifelcon

    ifelcon Guest

    Ich glaube ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich weiß, dass die Qualität schlechter wird, wenn man die Samplingrate auf 44,1 kHz reduziert. Es geht darum, dass ich ein Programm suche, welches die Samplingrate reduziert ohne die Datei noch einmal vom MP3 Format ins MP3 Format zu komprimieren, weil mit jeder Komprimierung die Qualität sinkt.

    Ich habe füher das gleiche Problem gehabt, wenn ich MP3s nachträglich schneiden wollte. Das hat auch einen Qualitätsverlust bewirkt, bis ich MP3 Direct Cut gefunden habe, welches einfach Teile der MP3 Datei wegschneidet, anstelle die MP3 Datei erst ins WAV-Format zu konvertieren, zu schneiden und anschließend wieder ins MP3 Format zu konvertieren.

    So ich hoffe, jetzt ist klar geworden, was ich suche.
    Trotzdem danke für die Antwort.
     
  12. newb@modding

    newb@modding Kbyte

    Konvertieren ohne zu konvertieren? Genauso wenig möglich wie Aufnehmen ohne Aufnahme-Fuktion!

    Die MP3-Datei muss verändert werden, und eine Veränderung der Samplingrate ist nun mal ein Konvertierung.
    Wenn du diese von 48kHz auf 44kHz heruntersetzt, muss die Qualität zwingend schlechter werden. Hab allerdings persönlich bei MP3s noch keinen hörbaren Unterschied bemerkt.
    Würde die Dateien mit 48kHz auf der Platte behalten und nur die mit 44kHz auf MP3-CD brennen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page