1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vernünftigern Kühler für die XFX HD 4650

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Barbossa00, May 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Moin.
    Der Lüfter meiner Grafikkarte dreht in letzter Zeit ziemlich auf, was natürlich so garnicht in mein Silentkonzept passt. Sinn und Zweck dieses Threads ist es, einen neuen Grafikkarten Kühler zu finden, weil diese Minifunzel ( http://geizhals.at/deutschland/a498798.html ) von Kühler verdammt nervtötend ist. Maximales Budget ist so 20-30€. gerne aber auch billiger ;)



    Gruß
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn dein Gehäuse sehr gut belüftet ist könnte der Accelero S1 sogar komplett passiv betrieben werden.

    http://geizhals.at/deutschland/a302762.html

    Bei mir kühlt er meine 8800 GT in Verbindung mit einem 120 mm Lüfter ( per Kabelbinder befestigt und auf 800 U / min geregelt ) fast lautlos und stark.

    Selbst unter Last geht die Karte nicht über 60° C.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ich entscheide mich wohl für den S1, der sagt mir irgendwie zu. Den kann ich dann mit einigen Arbeiten dann auch auf zukünftigen Grakas (HD 5770) verwenden.



    Gruß
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der braucht mehr Platz und ein zusätzlicher Lüfter ist zu empfehlen.
     
  6. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ich denke in mein Soprano hab ich genügend Platz. Lüfter fliegen hier auch noch in Massen rum, einige sind sogar leise.


    Gruß
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    OK, ich akzeptiere meine Niederlage. :cool:
     
  8. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Empfehle doch einfach in Zukunft den S1 :cool:



    Gruß
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der war mit zu teuer für die Karte. Ich konnte ja nicht ahnen, dass du ihn für später noch weiter benutzen willst. Und was kommt dann auf die HD4650 drauf? Die ist zu schade zum weg werfen.
     
  10. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Boar, keine Ahnung. Villeicht kaufe ich mir noch ein S1. Dann kommt die HD 4650 wieder in den Zweitrechner. aber mal schaun, noch reicht sie mir.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also auf ner HD5750 brauchte man bereits eine Blechschere, um die Lamellen zu kürzen. Die GPU ist auf den neueren Karten wohl doch etwas weit ans Slotblech gerückt, wodurch ausladene Kühler wie der S1/S2 dann nicht mehr optimal passen.

    Eine 4650 dürfte auf jeden Fall passiv kühlbar sein mit dem S1.
    Ich hab den kleinen Bruder S2 passiv auf meiner GeForce9600GT und die erzeugt deutlich mehr Abwärme, bleibt aber trotzdem unter 55°C.
    Wirklich sinnvoll ist ein komplett passiver Kühler aber eigentlich nur in einem ansonsten ohnehin schon lautlosen System (oder dem Anspruch, irgendwann eins zu haben). Ansonsten reicht es ja, wenn der Kühler deutlich leiser als die lauteste Komponente ist und da hat der L2pro eigentlich die besseren Karten.

    PS: Wenn ich mir das Bild des XFX-Kühlers so anschaue, dann sollte eigentlich ein langsam drehender 80mm-Lüfter (max. 1000 U/Min), der kreativ auf dem vom Mini-Lüfter befreiten Kühlkörper platziert wird, völlig ausreichend sein.
     
    Last edited: May 13, 2010
  12. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Deswegen hab ich ja gesagt, mit einigen Arbeiten.


    Min System ist eig. schon sehr leise. Entkoppelte 120mm Lüfter @ 700rpm, der Groß Clockner ist ja schon vom Haus aus sehr leise. Das Netzteil ist auch sehr leise, bloss halt diese ?80? mm funzel bringts net so wirklich im Load. Im Idle ist das Ding zwar halbwegs leise, aber unter Load => unerträglich.


    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page