1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

verschiedebe Win´s 98/2k/suse Formatierungfehler

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Kaputtmacher, Sep 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich wollte einen Rechner mir 3 OS ausstatten:
    Win 98 wegen eines altes Spiel (Schach- da könnte ich mal gewinnen ;) ), 2k und SuSE. Blöderweise hab vergessen :aua: ,
    daß 98 als erste sein muß. Und alles unter 2k formatiert:
    jetzt habe ich den leeren C: (für W98), ruhigen 2k und funktionierendes SuSE. :bitte: Wer erinnert sich noch dran? Wie es richtig sein soll, oder wie kriege ich die Formateirung platt ->
    W98 kann die 2K-formatierung nicht übershreiben, kake!
    Danke für gutes Gedächtnis und Vorschläge. :)
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    :idee:
    Wenn Suse noch aus dem MBR (als von Festplatte) startet und W2K nicht, fehlen dem W2K zumindest die Loader-Dateien. - Ansatz: Ein Installation "antäuschen", d.h. nach dem ersten Booten abbrechen UND die BOOT.INI editieren (hat erkennbaren, neuen Eintrag einer Installation). - Allerdings hat W2K jetzt den MBR überschrieben, sodaß Suse jetzt nur per Diskette zu starten ist.
    Var.1: Suse wird über den W2K-Loader gestartet. [1]
    Var.2: Man beschreibt per SuSe / LiLo den MBR neu und startet darüber W2K.

    W98 beschreibt den MBR nicht, von daher gibt es keine Probleme. C: sollte eine primäre, aktivierte FAT32 -Partition sein. Und ich würde W98 als allererstes nach C: installieren. Dann das obige Loader-Problem beheben.

    -Ace- (als grobe Strategie)
    _____________

    PS.: Ist etwas hakelig. Falls genügend Zeit vorhanden ist hilft eine Komplettaufsatz: W98-> W2K-> SuSe(Lilo)

    Da fällt mir ein... muss noch Bier einkaufen gehen. :jippie:

    Du solltest beim nächsten Mal mindestens die beteiligten Dateisysteme (ext2, NTFS,..) mit angeben, besser noch eine komplette Partitionsbeschreibung, was, wo mit welchen FS liegt.
    _________________

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/faqs-und-anleitungen/204665-boot-ini.html
     
  3. PS.: Ist etwas hakelig. Falls genügend Zeit vorhanden ist hilft eine Komplettaufsatz: W98-> W2K-> SuSe(Lilo)

    Da fällt mir ein... muss noch Bier einkaufen gehen.:ironie:
    _________________________________________________
    Gute Idee.
    -> zu Sache
    Ja, chef! Das ist das Problem, ich hab mir auch gesagt: Alles runta und neu installieren, aber der S...Win98 versteht die Formatierung (die ich bevor mit 2K gemacht hab) NICHT, lässt sich in fertig vorbereitete Partition nicht install. :mad: Die Aufstellung: C: Win98, D: W2K, E: 2. Feschtplatte F: SuSe 9.0
    und so weiter.
    Der W2K und Suse "liegen" auf ihren Plätzen, der blöde 98 aber nicht.:) Der bricht irgsndwo bei der Install mitten drin, nachdem die Dateien auf die Platte kopiert waren, der Fehler kann ich jetzt aus dem Gedächtnis sagen, aber so was "die Install kann die Partition nicht benutzen ~". Aaaa, ich versuchte die Formatierung mit dem Fdisk überschlagen, vergeblich. Wennn ich die C: lösch, und neu erstelle, bleibt alles bei altem! :eek: ?
    Komisches zeug ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page