1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschiedene Ordner zu Laufwerk zusammenfassen

Discussion in 'Software allgemein' started by SMS0815, Aug 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SMS0815

    SMS0815 Byte

    Hallo zusammen.

    Ich hatte mal eine Software, bei der ich verschiedene Ordner über das Netzwerk verteilt zu einem Laufwerk zusammenfassen konnte.

    Als Beispiel:

    Serie A liegt auf Netzlaufwerk \\Server\Serie A
    Serie B liegt auf \\Rechner2\ Serie B
    Serie C liegt auf \\Laptop\Serie C
    Serie D liegt auf \\NAS\Serie D

    Auf dem eigenen Rechner hatte ich dann Z:Serien.

    Wenn ich dann etwas in den Ordner Z:Serien geschoben habe, hat die Software geprüft, welche der Ordner überhaupt erreichbar sind zZ. und wie viel freier Speicherplatz vorhanden ist und automatisch dort hineinkopiert wo der meiste freie Speicherplatz vorhanden war.

    Habt ihr eine Idee, wie die Software heißen könnte oder wie man das unter Win7 realisieren könnte?

    Danke für eure Hilfe im Voraus!
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Exuse moi, aber wenn ich diese Zielesammlung sehe hege ich äußerst starke Zweifel an der Sinnfälligkeit deines Plans.
    Auch habe ich noch nie von so einer Software gehört.

    Falls sich das per Bibliothek organisieren lässt schiebst du nur die Datei darein und lässt dich von der Bibliothek überraschen wo die Datei liegt, allein sie in der Bibliothek wiederzufinden wäre das worauf es ankäme.

    Nein, mit so einer Unordnung mit Überraschungsei könnte ich ich mich nie anfreunden. Was soll dir denn so eine SW helfen wenn Rechner2 unpässlich ist und das Objekt de Begierde, das 34. Foto des Sommerurlaubs, nun ausgerechnet da liegt?

    «Verteilte Volumes» oder «Archivierung» mögen Suchstichworte sein, aber das ist nur eine bessere Vermutung.

    Eric March
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wofür soll das gut sein?
    Sinn würde es machen wenn alle Daten(Bilder) auf dem Nas liegen, dann können alle unabhängig voneinander arbeiten oder zugreifen.

    Gruß kingjon
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Man kann Ordner als virtuelles Laufwerk behandeln und auch einen Lw-Buchstaben dazu vergeben: Mit dem SUBST-Befehl in der CMD.
    Allerdings ist mir die Idee, verschiedene Ordner zu einem Laufwerk zusammenzufassen, unbekannt.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. SMS0815

    SMS0815 Byte

    So chaotisch ist das gar nicht :) Aber wenn der benötigte Speicherplatz die vorhandene Kapazität übertrifft und nicht immer die Möglichkeit besteht auf 3TB-Platten auszuweichen, bleibt net viel übrig.

    Danke euch allen, die mir geholfen haben. Die von Scasi gepostete Software war es :)
    @kalweit: Die Junctions kannte ich schon, aber dat war mir zuviel Arbeit...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page