1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschiedene Schriftgrößen beim Ausdruck von emails

Discussion in 'Mail-Programme' started by ilsePc, May 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Guten Tag, :bitte:
    Es hängen mit switch zwei Laptops am Drucker HP Laserjet 1100 .
    Word Dokumente werden exakt gleich ausgedruckt,
    aber beim Druck von eingegangenen emails bei Outlook Express
    wird das eine mit größerer Schrift ausgedruckt als das andere.

    Das war nicht immer so, sondern erscheint ganz plötzlich, ohne dass irgendwo etwas verstellt wurde.
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Sieh mal in den erweiterten Eigenschaften des Druckertreibers nach, dort kann man entweder Schriftarten durch Geräteschriftarten ersetzen oder als Softfont downloaden. Die zweite der Möglichkeiten sollte die bessere Wahl sein.
     
  3. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort, -
    aber es wurden bei beiden Laptops die "Innereien" gar nicht umgeändert. -
    Wir arbeiten seit Monaten damit und immer wurde in annähernd gleicher Schrift von beiden ausgedruckt. Wie was wo verstellt wurde, wissen wir nicht.
    Es soll einfach nur erreicht werden, dass die email-Texte nicht riesengroß ausgedruckt werden.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es klingt so, als ob du es für unmöglich hältst, dass sich Einstellungen ohne Menschenhand verändern. Dem ist aber nicht so! Deswegen solltest du trotzdem die Druckereinstellungen, bzw. OE/InternetExplorer nachkontrollieren.
     
  5. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    wo finde ich bei OE die erweiterten Druckereinstellungen? :bet:

    Ich möchte nur noch mal klarstellen:
    BEIDE Laptops erhalten die gleichen emails, -
    ich drucke den Text bei mir aus, er ist normal klein,
    der Nachbar druckt genau den gleichen Text aus und er wird riesengroß. -
    Doch, doch, ich glaube das schon, dass es auch "unmenschliche" Veränderungen gibt...
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    der Button [​IMG] darf benutzt werden.... ;)
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    F1 = HILFE drücken bei OE..."Drucken":
    auch mit shortcut [Strg]+[P]...

    es kann auch an der Leseeinstellung in OE liegen, dann kann die Nichtformatierung(als Plaintext) flöten gehen, wenn es sich um HTML-Mails handelt.:
    > Extras/Optionen/Register Lesen...
    > Checkbox: alle Nachrichten als Nurtext lesen, drucken...
    Vergleiche doch einfach mal die OE-Einstellungen auf Lap1 & 2.
    Vorausgesetzt, man druckt direkt aus OE.

    :D
    [​IMG]
     
  8. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Wir beherrschen das Drucken normalerweise schon, danke für den Tipp.
    Ich habe auch - fast alle 2000 Einstellung von Lap 1 und 2 verglichen, auch die Schriftgrößen, usw. - Aaaalles gleich, -
    muss ich wohl doch in die "Innereien" gehen und die fonts irgendwo umändern? - Syst. 32 , gell? Das ist mir zu hoch.
    Aber es ist ja die gleiche Schrift, nur viel größer!
     
  9. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Hallo X man, danke, dass Du mich wieder mal auf was Neues gestupft hst, und dann noch mit einem lieben Augenzwinkern.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich hatte schon mal darauf hingewiesen:
    andere Zusammenhänge erkenne ich nicht, zumal die Beschreibung von installierter Software/OS, Änderungen, Updates , usw. (welche vielleicht problemrelevant sein könnten), auch fehlt.
    Als Notnagel würde ich die "übergroßen" Quell-Mails per copy/paste in einen simplen Texteditor übertragen und als Plaintext ausdrucken, z.B. Tahoma, Standard,10.
     
  11. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Erstmal danke, - tut mir Leid, aber weder bei IE noch bei Mozilla kann ich bei Datei - Seite einrichten - die Schrift umstellen.
    Lediglich das Format und die Ränder verändern. -
    Der Vorschlag zum Kopieren war ohnehin schon unsere Notwehr bisher, aber umständlich. . - Gibts noch eine Diagnose evtl. ?
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
    wie wäre es endlich mit genaueren Infos deinerseits?
    Klick doch mal auf den knallroten Sticky.
     
  13. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Zunächst: Beide Laptops XP mit neuesten updates,
    hängen mit USB Schnüren über Verteiler am Drucker HP Laserjet 1100. - IE und mozilla 3.6. ,- Was sonst noch unter dem roten Sticker gefragt wird, kann ich nur für einen beantworten, sonst muss ich ja einen neuen nick anmelden.

    Habe nun die beiden Anschluss-USB Kabel vertauscht, mit dem Ergebnis, dass jetzt BEIDE Laptops aus OE groß drucken!
    Mein Muttertagsgeschenk. Und auch als ich den alten Zustand wieder hergestellt habe, das gleiche Malheur, - Jetzt drucken beide groß!

    Welche System-Angaben werden noch gebraucht?
     
  14. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Nachsatz:
    Alles ausprobiert, auch jeden Laptop direkt an den Drucker angeschlossen, es wird riesengroß gedruckt. Hilfe!
     
  15. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    So Freunde, nachdem Ihr mich schmälich im Stich gelassen habt, hier
    mein Resümee:
    Office repariert, Drucker-Treiber neu runtergeladen, - nix erreicht.
    OE druckt in großen 14Pt Buchstaben.
    Spaßeshalber mal Outlook installiert, druckt wunderbar in 9 Pt.
    Zurück in OE gedruckt: AUCH da druckt er jetzt in gewünschter Schriftgröße.
    WARUM das so ist, weiß ich nicht, - aber gelöst habe ich das Problem nun ohne Euch.
    Trotzdem Danke.
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ebenfalls Danke für die Aufmunterung...:ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page