1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschiedene win XP Home Ed.-Versionen....

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Pee Gum, Oct 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pee Gum

    Pee Gum Byte

    Liebe Leute,
    habe eine XP-Version mit recovery-CD von Fujitsu-Siemens (lag beim Kauf eines Rechners bei). Hatte diverse Probleme, die sich mit der Reparatur-Funktion von XP hätten lösen lassen. Leider bietet die rec.-CD diese Funktion nicht, sondern nach Einlegen der CD wird unaufhaltsam ein zweites Windows parallel zum ersten (fehlerhaften) Windows installiert. Dieses hat dann die Bezeichnung windows0. Dieses funktioniert zwar, auch nachdem ich das erste Windows dann gelöscht habe. Trotzdem gibt es immer noch Probleme. Ich habe es nun mit dieser rec.-CD satt und überlege, mir die Vollversion von XP Home Ed. zu kaufen. Nun habe ich im Internet mehrere Versionen entdeckt:
    1.) Windows XP Home DSP: wird zwischen 89 und 99 Euro angeboten. Was bedeutet hier DSP?
    2.) XP Home SB: ca. 100 Euro. Was heißt SB?
    3.) XP Home Update: ca. 114-120 Euro. Hierfür ist ja eine Windows-Vorgänger-Version nötig. Wieso ist es dann teurer als die DSP und SB-Versionen, bei denen es sich um "Vollversionene" handeln soll?
    4.) XP Home OEM: 83 Euro. Ich dachte bisher immer, dass eine OEM-Version immer nur beim Kauf eines Rechners ausgegeben werden darf. Offenbar kann man aber diese OEMs ganz normal im Internet kaufen (ohne Rechner)??
    5.) XP Home Vollversion: ca. 220 Euro.
    Was sind nun die Unterschiede zwischen all diesen Versionen? Zu welcher soll man greifen, wenn man eine Vollversion haben möchte inkl. Reparaturfunktion usw.? Kann ich da eine DSP- oder SB-Version nehmen?
    Würde mich sehr freuen, wenn ein Kenner der Materie Auskunft geben könnte.
    Schon mal vielen Dank im Voraus.
    Pee Gum
     
  2. Pee Gum

    Pee Gum Byte

    Danke allen, die geantwortet haben !
    Pee Gum :p
     
  3. Haniwa

    Haniwa Guest

    Hallo!

    Nochmal zu Deiner Frage bezüglich der verschiedenen Versionen:


    a) Vollversion / Retail-Version
    kommt in buntem Karton mit Handbuch

    b) Update-Version
    berechtigt zum Update einer früheren Windows-Version (diese Lizenz und CD werden vorausgesetzt)

    b) SB (System Builder)
    eigentlich für Computerhändler, beinhaltet nur die CD mit Lizenz und einer Schnellstart-Anleitung. Jedoch genau wie die Voll-/Retailversion 100% lizenzrechtlich legal für Privatpersonen.

    c) OEM (Original Equipment Manufacturer)
    nur für Händler zusammen mit einem neuen Computer zu verkaufen. Darf danach auch ohne Computer weiterveräußert werden, jedoch bei einem Neuerwerb ohne Computer lizenztechnisch leicht kritisch.

    d) DSP (Delivery Service Partner)
    nur für Microsoft-Partner gedacht, und ohne Support


    Die SB-Version ist also eigentlich die sinnvollste Version. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist am besten.


    MfG.
    Julius

    MfG.
     
  4. starperry

    starperry Kbyte

    nur das die nicht funzen tut
     
  5. starperry

    starperry Kbyte

    kannste aber nur installieren, wenn du noch ins system kommst.

    wenn nicht, dann so long and goodby.

    außerdem sollte man mit den befehlen und der syntax der konsole vertraut sein und das werden die wenigsten sein. mir persönlich ist die konsole nicht genehm, ich greife dann schon lieber zu progies die vorm windows reparieren können bzw. mache rep von cd aus.
     
  6. Pee Gum

    Pee Gum Byte

    Also zumindest meine recovery-CD hat definitiv keine Reparaturfunktion.
    Das BS habe ich in C:/ installiert, sämtliche Anwendungen in andere Partitionen. Trotzdem war die Neu- bzw. Parallelinst. von windows Mist, da bei der Inst. von Programmen auch Dateien (z.B. DLLs) in C:/ abgelegt werden, die nach einer Parallelinst. in dem "neuen" windows nicht mehr vorhanden sind, so dass auch die meisten der unter D:/ oder E:/ usw. inst. Programme nicht mehr (oder nicht mehr richtig) laufen, obwohl die entsprechende *.exe durchaus noch vorhanden ist. Auch sind z.B. alle Inst.-Einräge im Startmenü oder in Systemsteuerung-Software (zum Deinstallieren) im Parallel-Windows nicht vorhanden. Also herrscht doch das Chaos, auch wenn das BS in C:/ und Anwendungen in einer anderen Parti. inst. wurden.
    Würde mich sehr freuen, wenn Leser dieses Threads sich vielleicht auch mal "Windows Update geht nicht mehr" anschauen könnten. Würde zu gerne wissen, wie ich wieder dazu komme, das Windows Update ausführen zu können....
    Danke im Voraus.
    Pee Gum
     
  7. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Auch die HE hat die Wiederherstellungsconsole. Man installiert sie , indem man im Ausführen-Dialog X:\I386\Winnt32.exe /cmdcons eintippt, dann wird auf die Festplatte ein Ordner mit den Dateien kopiert und in der Boot.ini ein neuer Eintrag erstellt... C:\CMDCONS\BOOTSECT.DAT="Microsoft Windows XP-Wiederherstellungskonsole" /cmdcons.
     
  8. starperry

    starperry Kbyte

    meines wissen hat die home version (egal wie sie nun heißt) keine reparaturfunktion, obwohl dies nach den texten so sein soll. ist aber nur in der prof vorhanden und funzt dann auch ;-) mehr oder weniger.

    für die neuinstallation wäre vielleicht mal ein blick ins handbuch gut, dort sollte eigentlich stehen wie's geht. xp kannst du nun mal nicht ebenso drüberbügeln wie die 9'er von ms. mußt jedes mal komplett neu installieren.

    besser is, du legst mindestens zwei partis an, oder baust ne zweite platte ein (für deine daten), da die sonst bei jeder neuinstall verloren gehen.
     
  9. Pee Gum

    Pee Gum Byte

    Hallo MichaelausP,

    ....bin wohl mit der Quoten-Funktion nicht ganz klar gekommen.....:bet:
    Also: vielen Dank für Deinen Beitrag.
    Pee Gum
     
  10. Pee Gum

    Pee Gum Byte

     
  11. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Hi,
    wenn auch die zweite Installation Probleme bereitet, liegt es meiner Meinung nach nicht an der Software, eher an den Hardwarekomponenten oder einer der eingebauten Karten.

    Was genau ist denn das Problem mit dem Rechner? Ist auf dem noch Garantie, dann bringe ihn doch zum Kundenservice, das kommt bestimmt billiger, als sich eine neue Version zuzulegen, die dann auch nicht richtig läuft ...
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ja, möglicherweise bei einer Recoverycd.
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Was soll ich dir da erklären? Es stimmt nicht das Windows Xp HE keine Reperaturfunktion hat - d.h. Windows Xp HE hat eine Reperaturfunktion im Setup genau so wie Win XP PE.
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Stimmt nicht.

    :klappezu:
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Bei allen Billigen Versionen leistet Microsoft keinen Support.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page