1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

verschiedener Seitenrand 1. Seite/weitere Seiten

Discussion in 'Office-Programme' started by brum, Feb 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brum

    brum Kbyte

    Hallo zusammen

    Ich stehe gerade vor einem Problem: Ich müsste auf der ersten Seite einen oberen Seitenrand von 5.4 cm haben. Bei den anderen Seiten dann nur noch 2.5 cm. (Dokument eingerichtet mit "erste Seite anders".)

    Leider kriege ich es ohne Abschnittswechsel nicht hin, da verschiedene Ränder einzugeben.

    Ist das ohne Abschnitte überhaupt möglich?

    Gruss
    Bruno


    PS: Betrifft Word 2003.
     
  2. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Hallo brum,
    auf der ersten Seite unter "Seite einrichten" den oberen Seitenrand auf 5,4 cm setzen und auf OK klicken. Dann auf die zweite Seite gehen und nocheinmal auf "Seite einrichten" den oberen Seitenrand auf 2,5 cm setzen.
    Im gleichen Fenster unten links befindet sich noch ein Auswahlfeld "Übernehmen für:" hier wählst du "Dokument ab hier" aus und auf OK klicken. Wenn du den Curser nach der Einstellung allerdings wieder auf die erste Seite setzt und soviel Text eingibst, dass du auf die zweite Seite kommst, dann verschiebst du dadurch ebenfalls den oberen Seitenrand mit den 2,5 cm auf die dann dritte Seite.
    Die zweite Seite hat dann wie die erste Seite 5,4 cm oberen Seitenrand. Das sollte man dabei bedenken. :)
    Nun müsste es eigentlich mit den unterschiedlichen Seitenrändern klappen.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ohne das jetzt mal auszuprobieren, bin ich sicher, dass du damit automatisch einen Abschnittswechsel erstellst.

    @ Bruno: Was spricht eigentlich gegen einen Abschnittwechsel?

    Gruß
    Hascheff
     
  4. brum

    brum Kbyte

    Die Vorlage, die ich erstellen soll/will, enthält eigentlich nur einen Kopf und sonst gar nichts. Und das nichts ist eben das Problem. :-(

    Was ich noch machen könnte, ist in der Kopfzeile ein paar Zeilenschaltungen einzufügen, dann fängt das Text auch erst weiter unten an.
     
  5. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Ob es sich hier um einen Abschnittswechsel handelt weiß ich ehrlich gesagt nicht. Im Fenster "Seite Einrichten" --> "Seitenränder" ist in den Optionen jedenfalls nicht von Abschnittswechsel oder ähnliches die Rede.
    Was ich hier bei mir mit Word 2003 selbst ausprobiert habe:
    Wenn ich zum Beispiel auf der fünften Seite den oberen und den linken Rand, ich sag mal auf 5,00cm und alle anderen Seiten normal lassen möchte, dann gehe ich auf die fünfte Seite, setze den Curser an den Seitenanfang, Seite einrichten --> Seitenränder, nehme die gewünschten Einstellungen vor und halt "Dokument ab hier".
    Danach müssen die Eingaben natürlich noch (es handelt sich bei mir um bereits vorhandenem Text) passend Formatiert werden, weil sich ja alles Nachfolgende verschiebt. Da kann man erst einen schönen Schreck bekommen...:) . Die nächste/gewünschte Seite dann wieder anders Einrichten.
    Dieses Einstellen kann ich zumindest bei mir im Dokument beliebig auf jede Seite anwenden.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Platziere den Kopf in ein Textfeld. In den Layout-Optionen kannst du auch festlegen, welchen Abstand der andere Text haben soll.

    Gruß
    Hascheff
     
  7. brum

    brum Kbyte

    Hallo Hascheff

    Danke für den Tipp. So kann ich die Grösse des Kopfbereichs genau so gross machen, wie ich möchte.

    Gruss
    Bruno
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page