1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

verschiedenste Fehlermeldungen "xyz.exe hat ein Problem festgestellt"

Discussion in 'Smalltalk' started by Evelyn-2, Apr 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Evelyn-2

    Evelyn-2 ROM

    Bitte helft mir! Ich werd jetzt gleich wahnsinnig!!!
    Wir haben hier ein ziemlich neues Acer Laptop, das angeblich superschnell und supertoll sein soll. Leider merk ich davon rein gar nichts!
    Es ist ein Acer TravelMate 8204WLMi.
    Wir haben ihm am 1.2. dieses Jahr gekauft. Zuerst hat er auch ganz gut funktioniert, aber dann nicht mehr. Er wurde immer langsamer und schließlich gab ewig viele Fehlermeldungen (xyz.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden). Man konnte gar nichts mehr machen. Hab dann beim Support angerufen, neu installiert (Windows XP). Hat nix gebracht. Schließlich nach ewigem rumprobieren und endlosen Telefonaten mit dem Acrer-Support haben wir ihn eingeschickt. Er kam jetzt am Freitag, jetzt saß ich wieder ewig dran, hab alle Programme wieder draufinstalliert und bis vor ca. 3 Stunden lief er auch wunderbar.
    Aber jetzt hab ich Lexware installiert und seitdem spinnt er völlig. Oben genannte Fehlermeldung komm jetzt beim Start mit verschiedensten Dateien (cli.exe, dwwin.exe, userinit.exe, lyupdatemanager.exe, skype.exe, wuauclt.exe, update.exe, dvwtsn32.exe ...). Egal was ich versuche zu öffnen, immer kommt das die entsprechende exe-Datei beendet werden muss!!! :aua:
    Jetzt wollt ich lexware wieder deinstallieren, aber Software läßt isch ebenfalls nicht öffnen. Nichtmal in die Registry komm ich rein, immer das gleiche!!! :mad:
    Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter :confused: und hoffe hier kann mir jemand helfen! :bitte:

    Falls noch weitere Infos (zum System oder so) benötigt werden bitte einfach melden.

    Ich danke schon jetzt allen fleißigen Helfern :bet:

    Liebe Grüße, Katharina :)
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    und was hat der Acrer-Support an dem Notebook repariert ?
    Welche Schutzsoftware ist auf dem System instlliert ?
    Ist es möglich dass das Lexware mit einem Virus infiziert ist (kein Original) ?

    Wenn kein Hardware-Fehler / Defekt vorliegt musst du schauen durch welche Software-Installation das Problem entsteht.
    Am besten erstmal das Betriebssystem sauber neu installieren und dann ein Image erstellen (mit Acronis). Nach jeder weiteren Software-Install testen auf Stabilität.. nicht mehrere Programm auf einmal installieren.
     
  3. Evelyn-2

    Evelyn-2 ROM

    Hallo Wolfgang77!

    Danke für die Antwort :)

    die von Acer haben die Festplatte ausgetauscht.
    Als Schutzsoftware laufe die WinXP-Standardsachen (Automatische Updates, Firewall) und der Virenscanner von Kaspersky.
    Lexware ist die Originalsoftware, sollte also virenfrei sein (hoffentlich).

    Ein Bekannter von mir hat sich das Laptop jetzt mal angeschaut und alle möglichen Starmenüeinträge gelöscht und einige Dienste beendet, die nicht benötigt werden. Außerdem haben wir Lexware wieder deinstalliert. Seitdem läuft es sehr stabil und schnell. Allerdings geht das "Maustouchpad" nicht mehr. Is nicht so schlimm weil eh ne USB-Maus angeschlossen ist, aber für unterwegs wärs natürlich schon praktischer :)

    Na ja, jetzt schau ich mal obs so funktioniert. Evtl. lags auch nur an Lexware?!?
    Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe :bet:

    Liebe Grüße, Katharina :merci:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page