1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschlüsselter Zugriff auf ausgelagerte outlook.pst-Datei möglich?

Discussion in 'Office-Programme' started by Wackelpudding, May 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte outlook.pst auf Onedrive bzw. auf einen Webspace auslagern, um so mit mehreren Rechnern via Outlook Zugriff auf diese Outlook-Datei zu haben und so einfach synchronisieren zu können. Allerdings möchte ich diese Datei verschlüsseln. Sind hier Lösungen bekannt, wie man das bewerkstelligen könnte? Die Verschlüsselungssoftware müsste ja zwischen Outlook und dem Webspace kommunizieren können. Die Synchronisation via Microsoft-Cloud kommt für mich nicht in Frage.

    Vielen Dank für Antworten und Anregungen,
    Wackelpudding
     
  2. HajoZi

    HajoZi Byte

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist eine absurde Idee und zwar aus zweierlei Gründen:
    1.) sensible Daten gehören niemals in eine Cloud!
    2.) aus naheliegenden techn. Gründen kann keine Realtime-Synchronisierung stattfinden. Es wird in einem Desaster enden.
    Was aber machbar ist, man benutzt entweder einen Exchange ActiveSync-Account oder ein Outlook.com-Account.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Tolle Suchvorschläge, da jubelt das Herz…

    @Wackelpudding
    Was versteht du hier unter «Verschlüsselung»? Die Links von HajoZi zielen ja nur auf die SSL-Verschlüsselung des Mailverkehrs, ich lese aus deiner Frage aber die PST physisch verschlüsseln zu wollen?!

    Offen gesagt, ich halte das für hoffnungslos. Zum einen Mal müssten sich mehrere Systeme potenziell gleichzeitig eine PST teilen, das halte ich vorsichtig mal für ausgeschlossen.
    Stelle ich mir unter Verschlüsselung Wege wie TrueCrypt vor (mit seiner Containerdatei) dann müsste ein FrontEnd eine PST in der Cloud [effektiv, ob beim Fremd-Hoster oder bei ›dir‹] ansprechen, d.h. Outlook müsste es über dieses Gateway tun. Oder in dieser Cloud muss ein Verschlüsseler sitzen der dann aber zudem noch verschlüsselten Datentransfer können muss - und Outlook das akzeptieren.
    Da wird nichts draus… Auf das Stichwort ExchangeServer verzichte ich mal. Was spricht denn gegen IMAP mit der nun üblichen Verschlüsselung und Archivieren?

    Eric March


    @mike_kilo
    Och, menno… :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page