1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschlüsselung entfernen bei WORD-Dateien?

Discussion in 'Office-Programme' started by Gastbenutzer123456, Oct 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich weiß nicht warum und wie, aber die Textdaten, in dem Word-Ordner auf der Partition D:\ sind alle grün markiert und es steht links "Attribute Verschlüsselt" Wenn ich eine Datei öffnen möchte mit WORD-2003
    dann behauptet das Programm der Benutzer habe keine Rechte.
    Im Internet fand ich Tipps wie die Zugriffsrechte über Eigenschaften->Sicherheit neu zu vergeben, aber das half alles nichts. Die Textdaten bleiben alle grün markiert und lassen sich nicht öffnen. Was kann man noch machen? Ich habe XP-Home.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    XP Home hat das überhaupt eine Unterstützung für EFS .. ich habe nicht viel Ahnung von dieser Home Edition (kastriertes Windows) ... muss ich ehrlich sagen. Aber soviel ..

    .. die Dateien sind stark mit EFS (Encrypting File System) verschlüsselt.
    Da dir das scheinbar nichts sagt, und du den Key (Zertifikat) nicht hast gehe ich davon aus dass du nicht der Besitzer der Dokumente bist. Also dir der Zugriff verwehrt wird und verwehrt werden muss, das ist der Sinn der Verschlüsselung. Irgendwelche Anleitungen die Dateien zu entschlüsseln wäre nach deutschem Recht ein Straftatbestand... folglich keine weitere Hilfe für dich möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page