1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

verschlüsselung usbfestplatte unter linux und windows xp

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by das_letzte, Nov 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte mir einen daten verschlüsselungsprogramm für meine usb festplatte zulegen, möchte es aber auf beiden systemen nutzen (Media center, ubuntu) kann ich mir ruhigen gewissens Steganos Safe 2007 zulegen was praktisch wär oder muss ich auf truecrypt zurückgreifen?
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Wie bringt man Steganos Safe unter Linux zum Laufen?.D
    Und was spricht gegen TrueCrypt?

    Gruß
     
  3. truecrypt soll unter linux keine grafische benutzer oberfläche haben soweit ich weiss, probiert hab ichs deswegen nicht,
    ja wird dann mit emulator dann auch der mbr verschlüsselt mit stegano?
    oder kann dann nur nen daten safe anlegen?
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die Linuxkonsole ist mit der Windowskonsole nicht wirklich vergleichbar. Wenn Deine Vorbehalte also bei der Bedienung der Windowskonsole entstanden sind, dann lass Dich mal überraschen.
    Die Linuxkonsole hat z.B. ein "Gedächtnis" für eingegebene Befehle (history), so dass ich komplizierte Befehle genau einmal sorgfältig eintippen muß. Beim nächsten mal kann ich den Befehl aus der History raussuchen per Cursortaste. :)

    Kein Gui zu truecrypt? Schau mal hier:
    Willkommen auf der Homepage zur tcgui
    (Ich habe allerdings keine eigenen Erfahrungen mit truecrypt oder dieser Oberfläche.)
    Gelegentlich scheint es Probleme zu geben mit der Kernelunterstützung von truecrypt, wenn man einen neuen Kernel einspielt. In einigen Fällen scheint dann eine Neuinstallation von truecrypt die Lösung zu sein. (... wird in Foren drüber berichtet ...)

    Ansonsten würde ich immer einem nativen Linuxprogramm vor einer Emulation den Vorzug geben. Ist aber Einstellungssache. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  5. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich kann es mir nicht verkneifen sich auch mal zum

    Thema Verschüsselung von HDs und Datein hier zu melden :-)

    Werde es mal als

    Crypto hier zusammen fassen

    Für HDs würde ich nehmen

    bluefish , twofish u.s.w

    und für Datein

    gpg ,pgp u.s.w

    Zwecks Plattform übergreifen der OS !

    und es gibt noch viel dieser Programme die kostenlos sind

    Dieses klappt prima man muss sich nur einlesen :-(

    :heul:

    end of file

    bk2
     
  6. für windows hab ich die meisten verschlüsselungs programme für ordner und dateien schon durch, als austausch medium soll eine externe 280gb platte dienen,kostenlose voll verschlüsselung auch schon probiert aber benötigt soviel zeit wie alle drei teile der herr der ringe!:(
     
  7. derblöde

    derblöde Megabyte

    Sag doch einfach mal, was du eigentlich machen willst.
    Eine 280 GB-Platte komplett zu verschlüsseln, ist doch eigentlich unnötig! Ich mache das jedenfalls nur mit den Daten, die für andere nicht verfügbar sein sollen. Und da gehts nicht um GB.
    Für TrueCrypt gibts bspw. die Linux-GUI tcgui:
    http://tcgui.tc.funpic.de/

    @blauerklaus2:
    Ziemlich wirres Zeug. Festplatten mit Algorithmen verschlüsseln, Dateien mit Anwendungen? Unsinn, die Anwendungen nutzen die Algorithmen, TrueCrypt alle gängigen.
    Generelle Infos gibts z.B. hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Verschlüsselung
     
  8. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    ####################

    UND hier gilt wie schon angesprochen wer liest kommt weiter :-)

    Klar wenn ich mit den bunten Bilder von MS rumspiele ist es wirres Zeug

    aber es war nur ein Vorschlag ,jedem das seine ich mach so was in

    Kommandozeile und brauche keine Bilder zum aufnehmen von Texten ,

    Aber macht weiter so ,ist schon richtig :-(

    nun aber endgülig ;)

    end of file

    bk2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page