1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschlüsselung wlan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by rirambra, Dec 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rirambra

    rirambra ROM

    Hallo,
    ich habe folgende Technik:
    ISDN-Anschluss, daran eine Telefonanlage, daran eine FritzBox, daran einen WLAN-Kasten (keine Ahnung, ob das ein Access Point oder Router ist). Meine Internetverbindung klappt wunderbar. Nur kann ich mein wlan nicht verschlüsseln, weil ich nicht auf den o.g. WLan-Kasten zugreifen kann. Wenn ich den Status meiner "Drahtlos Netzwerkverbundung" aufrufe, wird mir folgendes mitgeteilt: Adresstyp von DHCP zugewiesen, IP Adresse 192.168.178.22, Subnetzmaske 255.255.255.0, Standardgateway 192.168.178.1
    Rufe ich eine dieser IP-Adressen in meinem Browser auf, bekomme ich nur die Einstellungen der Fritzbox.
    Wie kann ich auf meinen Wlan-Kasten zugreifen, um ihn zu konfigurieren?

    Vielen Dank schon mal für Eure Überlegungen!
     
  2. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Die Routerfunktion müsste die Fritzbox übernommen haben. Diese vergibt dann per DHCP an alle angeschlossenen Geräte eine IP.
    Auf der Konfigurationsseite der Fritzbox (ich habe keine, daher ein wenig geraten) müsste es so was wie "Status" (zumindest bei meinem SMC WLAN-Router ist das so) geben? Dort sollte eine Auflistung aller angemeldeten Geräte mit ihrer jeweiligen zugewiesenen IP zu finden sein.
     
  3. rirambra

    rirambra ROM

    Bei mir steht da nur: LAN aktiv, das heißt am LAN-Anschluss hängt der Wlan-Kasten. Aber nichts weiter, keine IP.
     
  4. dorschx

    dorschx Byte

    Na, irgendwer hat ja den "WLan-Kasten" hergestellt.
    Da der das nicht verheimlicht, steht drauf wer das ist.
    Gibt es da ev. online 'ne Users Manual in der die Zugriffsmöglichkeiten stehen?
     
  5. rirambra

    rirambra ROM

    Es ist ein Medion wlan MD 40900. Ich hab auch ein Handbuch. Da steht drin, man kann ihn über 192.168.0.100 konfigurieren. Aber unter der IP tut sich bei mir nichts.
    Ich denke mir deshalb, dass die Fritzbox dem wlan eine IP zuweist, die ich nicht kenne.
    Vielleicht habe ich das ganze aber auch falsch rum installiert. Wie gesagt hab ich erst die Fritzbox als DSL Modem und daran das WLan. Vielleicht muss erst das WLan als Router und daran das DSL-Modem.

    Aber es läuft so, wie ich es jetzt habe. Darüber bin ich eigentlich auch ganz froh. Ich kann eben nur nicht das wlan konfigurieren.
    ...
     
  6. raptor321

    raptor321 Byte

    Ich denke die einfachste lösung wäre wenn du die WLAN Box mal direkt (also nicht erst über den Router) mit deinem PC verbindest. Dann sollte auch die IP aus dem Handbuch klappen.
    Wenn dann alles konfiguriert ist kannst du es einfach wieder an den Router anschließen und es sollte alles wie vorher laufen nur das du eben beim WLAN deine neuen einstellungen hast.

    Desweiteren empfehle ich dir bei den einstellungen auf jeden fall den WPA2 PSK standard als verschlüsselungsart zu wählen da dies die zur Zeit sicherste verschlüsselung ist. WEP kann mit geignetten tools verhältnismäßig leicht geknackt werden.

    Viel Erfolg ........
     
  7. rirambra

    rirambra ROM

    Mal zur Info, für alle, die es interessiert.
    Hab die Wlan-Box resettet, so dass die Standard-IP wieder galt und ihn neu konfiguriert. Irgendwas war mit den IP's und/oder DHCP's durcheinander gekommen.
    Hatte nur Angst, das nach einem Reset gar nichts mehr funktioniert.
    Aber jetzt ist alles o.k.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page