1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschlüsselungs-Software

Discussion in 'Software allgemein' started by Niggi179, Sep 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niggi179

    Niggi179 Byte

    Hallo,
    ich suche ein Verschlüsselungsprogramm womit ich meine Externe Festplatte mit einem
    Passwort verschlüsseln kann.
    Habe TrueCrypt schon getestet. Nur wenn ich die verschlüsselte Festplatte auf einem
    anderen PC starten will, geht das nur wenn ich TrueCrypt hab.
    Daher suche ich eins wo ich auf anderen Pc's ohne Programmm die Festplatte öffnen kann

    mfg
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wer oder was sollte denn die Schnittstelle (Programmcode) zum entsperren der HD anbieten, wenn nicht eine Software? Selbst das hardwareseiteige Sperren einer HD unter BIOS benötigt eben dieses: BIOS.
     
  3. Niggi179

    Niggi179 Byte

    Ich möchte ein Programm. Womit ich meine Externe Festplatte verschlüsseln kann.
    Und wenn jemand anders egal ob an meinem oder an einem anderen PC diese Öffnen will. Kommt ein Fenster indem ich ein Passwort eingeben muss.

    mfg
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    der TO gibt einmal vor: >
    und das geht nun mal nicht. Wer sollte das PW-Formular initiieren und PW verifizieren?
    und dann wieder mit Programm? was denn nun?
    ;)
     
  6. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Ich denke Hnas2 hat die ideale Lösung genannt - das portable Truecrypt auf die externe Festplatte und fertig ist der Lack. "Mit ohne" Programm geht's halt nicht ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page