1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschwundene Emails aus Outlook Express

Discussion in 'Mail-Programme' started by belitti, Oct 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. belitti

    belitti ROM

    Hallo!

    abe folgendes Problem: heute habe ich gegen 13:00 meine Emails kontrolliert. Da war noch alles in Ordnung. Aber nur eine Stunde später waren die emails die ich zwischen 27.9 2005 und 18.10.2005 bekommen habe, verschwunden.

    Ich habe die Emails aber weder gelöscht noch sonstwas. sie sind einfach verschwunden; die älteren emails waren aber noch da; hatte über 600 emails im posteingang;

    habe Windows 2000; Outlook Express 6.0 und mein email anbieter ist uta; habe einen pop3 erver, kann also mein mails nicht noch mal runterladen;


    Kann mir irgendjemand helfen?
     
  2. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hallo,

    dass aus dem Posteingang nur einige Mail verschwinden und dann auch nur mit bestimmten daten ist sehr merkwürdig; hast Du die evtl. zufällig (aus Versehen mit markiert o.ä.) zusammen mit anderen gelöscht ?
    Ansonsten - kann passieren und wird gern übersehen - schau mal nach, ob einfach nur die Reihenfolge ("Erhalten") geändert wurde und die alten Mails zuerst angezeigt werden - bei 600 würde ich den Überblick wohl auch verlieren...

    Falls das alles nicht in frage kommt, probiers mal hier: http://www.docoutlook.de/

    Gruß,

    irish-tiger.
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Der Posteingang von OE ist sehr empfindlich und sollte möglichst leer sein. Er ist nämlich kein Archiv, wie der Name schon sagt.

    Ist also der Posteingang defekt - bei 600 Mails kein Wunder - und die automatische Komprimierung von XP fährt da mal drüber, ist es geschehen und kaum rückgängig zu machen. Solche Sachen passieren bei einem Computer halt.
    Darum ist dein größter Fehler gewesen, keine Sicherung gemacht zu haben. In deinem Fall, braucht man nur täglich alle DBX Dateien zu sichern und nichts kann einem passieren.
    Wenn man einen Computer benutzt sollte man das wissen.
    Gruß
     
  5. quote

    quote Byte

    Ich habe seit heute das gleiche Problem. Mir fehlen sämtliche in Unterordner gespeicherten gesendeten und empfangenen Mails, deren Sender/Absendernamen mit den ersten Buchstaben des Alphabets beginnen (A-F) und vor Mitte September dort gespeichert wurden.

    Auch in den dbx-Dateien sind sie nicht mehr vorhanden.

    Kann das mit der Umstellung auf T-Online 6 in Verbindung stehen?

    Bin ziemlich ratlos.......
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Für dich gilt das ebenfalls das oben Gesagte.
    Sind die entspr, DBX-Dateien nicht mehr auf der Platte oder sind sie leer (leere DBX= ca. 60 KB), gibt es kaum eine reale Chance, die Datenbank wiederzubekommen.
    Auch Datenrettungssysteme versagen bei DBX kläglich.
    In den ca. 4 Jahren, in denen ich mich mit OE beschäftige, kenne ich nicht einen einzigen Fall, indem das jemandem gelungen wäre.
    Diese Meinung vertreten auch gestandene Experten im Usenet (Newsgroups).
    Das halte ich für unwahrscheinlich. Ist ein reines (und bekanntes) OE-Problem.
    Gruß
     
  7. quote

    quote Byte

    Schwacher Trost, aber Danke erstmals.

    Gibt es eine Möglichkeit, die automatische Komprimierungsffunktion abzustellen? Die habe ich nämlich auch in Verdacht.
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Die könnte man zwar abstellen, damit bringst du dich aber noch mehr in Gefahr, Datenverlust zu erleiden.
    Das Problem ist, dass durch bloßes Löschen (nicht mal aus Gelöschte Objekte), die Mails nicht aus der Datenbank verschwinden. Je größer die Datenbank wird, desto anfälliger ist sie. Das hat MS erkannt und die automatische Komprimierung (immer nach 100 Starts) eingeführt. Ist die Datenbank(=DBX) schon defekt und es wird komprimiert, kann es zu Datenverlusten kommen, ist aber nicht die Regel.
    Der Tipp kann folglich nur sein:
    Regelmäßig die Ordner verkleinern und Datei, Ordner "Alle Ordner komprimieren" anwenden. Posteingang leer halten. Das allerdings erst nach Sicherung aller DBX-Dateien.
    Da ich diese täglich sichere, habe ich sowieso kein Problem damit.

    Definition: Komprimieren heißt bei OE Löschen von der Festplatte.
     
  9. quote

    quote Byte

    Wie jetzt?!? OE löscht alle meine mails, die ich vom Posteingang in entsprechende Unterordner gespeichert habe, ohne mich vorher zu fragen?? Dann hätte ich jetzt doch gerne den Tip, wie man diese "Komprimierungsfunktion" abstellen kann.

    Besten Dank
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nein, es löscht nur das, was du nicht mehr siehst und worauf du sowieso keinen Zugriff mehr hast.
    Gruß
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    Wo OE die Mails speichert? Im OE die Eigenschaften eines der Ordner anzeigen lassen!

    Den Inhalt des Ordner mit allen .dbx Dateien von Outlook Express, inkl. folders.dbx (wichtig!), in einen Ordner unter Vista kopieren.

    Windows Mail starten.
    • Datei -> Importieren -> Nachrichten
    • "Microsoft Outook Express 6"
    • "E-Mail aus OE6-Speicherverzeichnis importieren."
    • OK
    • Den Ordner mit den zuvor gesicherten .dbx Dateien auswählen.
    • "Ordner auswählen"

    Wichtig: Ggf. wird er Quellpfad nicht korrekt übernommen. Dann muss der von Hand korrigiert werden.
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Wenn das wahr wäre, hätte ich beim Umstieg auf Vista ganz sicher nicht über 1.000 alte E-Mails aus 6 Jahren OE unter XP importieren können.
     
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ah ja, das ist nach fast 2 Jahren sicher noch von Interesse. :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page