1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verstärker Box oder doch was anderes?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by KampfKraut, Oct 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hallo

    Also folgende Ausgangssituation:

    Ich habe bei mir einen Deckenlautsprecher im Badezimmer (Normales Lautsprecher Kabel)

    Im Wohnzimmer habe ich einen Asus O!Player Air (den man als Webradio nutzen kann) einen Sony PS3 und einen 40 Zoll 3D Fernseher von Sony.

    Also ich würde gerne Musik von meiner Festplatte,Radio aus dem Internet (geht beides über des Asus Player) und normales Radio (geht über den Fernseher) hören wollen.


    Was für einen Verstärker brauche ich jetzt genau um im Bad Radio hören zu können?

    Könnt ihr mir einen Empfehlen? So klein und "einfach" wie möglich wenn es geht.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Am einfachsten, du besorgst dir einen einfachen Stereoverstärker(~40,-€) aus dem An,-u. Verkauf oder online Verkaufsplattform und lässt alles darüber laufen.
    Komplizierter wird es mit Aktivlautsprechern - wegen dem Anschluss verschiedener Quellen.

    Gruß kingjon
     
  3. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hm hättest du mir vll einen Link zu einem Modell das was taugt? Ich habe mal ein bißchen gegoogelt aber das sind ja so viele Modelle aber irgend wie alle zu groß oO

    Ach ja vll sollte ich noch erwähnen das der Verstärker min 2 HDMI In und 1 HDMI Out Anschluss haben muss da ich den Asus Player und die Playstation mit HDMI Kabel betreibe.
     
    Last edited: Oct 8, 2011
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du die Geräte per HDMI anschließen willst, kommst du um einen modernen AV-Receiver nicht herum. Kostenpunkt 200 Euro aufwärts. Welche Audioausgänge haben denn denn deine Geräte?
     
  5. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Also die PS 3 und der Asus Player haben HDMI und die Standard Cinch Ausgänge. Da ich die HDMI Ausgänge nutzen möchte werde ich wohl wie gesagt min 2 HDMI in und 1 HDMI out (zum Fernseher) benötigen.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Für solch einen Verstärker musst du aber schon einiges investieren!
    Was soll das bei einer Wiedergabe durch einen Deckenlautsprecher im Bad bringen, da reichen die einfachen Cinch-Audio-Buchsen - eine bessere Qualität wird aus dem Speaker eh nicht raus kommen.
    Oder willst du das noch anderweitig nutzen?

    Gruß kingjon
     
  7. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Naja es ist so - da ich ja die Asus Box und die PS 3 beide per HDMI mit dem Fernseher verbinde, muss das doch der Verstärker unterstützen oder?

    Also Asus Box---->Verstärker---->Bad Lautsprecher
    Und Asus Box ---->Versteker ----> Fernseher

    Bisher

    Asus Box-----> Fernseher
    PS3 ------> Fernseher
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und jetzt kommt hinzu:

    Asus Box -> Verstärker
    PS3 -> Verstärker
    Fernseher -> Verstärker

    Verstärker -> Lautsprecher

    ...so es der Fernseher unterstützt, reicht auch eine einzelne Verbindung vom Fernseher zum Verstärker, d.h. man benutzt den Fernseher gleichzeitig als Quellenumschalter für den Verstärker. Der Anschluss der einzelnen Geräte hätte hingegen den Vorteil, dass man im Bad die Quelle unabhängig am Verstärker wählen könnte.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, alles an den Verstärker, da man dann unabhängig vom Fernseher wählen kann, der müsste ansonsten bei der Wiedergabe fremder Quellen ja als "Quellenumschalter" herhalten..... ;)

    Gruß kingjon
     
  10. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hm wenn wir das geklärt hätten wäre immer noch die Frage wo ich den Verstärker her bekomme der genau das macht aber nicht so Teuer ist. Habt ihr irgend welche bestimmte Modelle im Auge? ;)
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da wären wir wieder bei #2. Ich würde auch zu einem gebrauchten Markengerät greifen (Sony, Technics, Kennwood, Pioneer) - irgendwas mit 40-80 Watt Sinus sollte völlig reichen. Kostet die Hälfte von dem, was du heute für den China-Billigschrott ausgeben musst.
     
  12. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Und und meinst du es gibt Geräte die in den Kasten da unten rein passen? :D Auch Optisch?
     

    Attached Files:

  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich weiß, dass man heute eher knobelt an statt einfach mal zu messen. Ich könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass so ein Zollstock Licht ins Dunkel bringen könnte. Optisch passt da fast alles - sollte halt nur schwarz sein.
     
  14. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Ich wies schon was du meinst :D Das sind sollte halt nicht zu wuchtig sein.

    Ich googel schon die ganze zeit nach Verstärker mit HDMI Ein/Ausgängen aber der will einfach nix gescheites finden oO
     
  15. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jepp, hat aber seinen Preis!
    Ein feines Gerät und kein Billig,- o. Blenderschrott........;)

    Gruß kingjon
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich verstehe aber immer noch nicht (da alle Geräte auch normale Analogausgänge haben), warum er auf seinem HDMI rumreitet und sich das Leben damit schwer und teuer macht?
     
  18. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Jetzt hat es klick gemacht. Ich bin ganze Zeit davon ausgegangen das ich HDMI nutzen müsste aber das man die Dinger Parallel nutzen kann....ja darauf komme ich nicht XD

    Also wird es doch nicht das Ding. Suche ich weiter nach einer Normalen Stereo Box. Ich melde mich dann wenn ich wieder was habe.

    @kingjon

    Versuche trotzdem keinen Blenderschrott zu bekommen ^^
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  20. lasttweak

    lasttweak Byte

    also ich würde dir edifier empfehlen das ist neben teufel das beste system
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page