1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verstaubte Rechner- weniger Prozessorleistung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by claudioz, Feb 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. claudioz

    claudioz ROM

    Ist die Aussage richtig, nach der verschmutzte Computer bzw. Prozessoren die sinkende Kühlleistung durch eine geringere Taktung der Rechengeschwindugkeit ausgleichen? Demzufolge müsste man ja seinen Rechner alle paar Monate von innen säubern, um die Systemperformance nicht zu mindern.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ziel erkannt, vorwärts !
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte


    Hätte es ein knappes "JA" nicht auch getan?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Ein JAEIN wäre insgesamt richtiger. Der Prozessor (und auch nur solche, die über eine entsprechende Funktion verfügen) taktet nur dann herunter, wenn er außerhalb der vorgegebenen Spezifikationen betrieben wird - d.h. ob sich das Säubern positiv auf die Geschwindigkeit auswirkt, hängt einzig davon ab, wie warm es unter dem Dreck wird und nicht, wie viel davon drauf liegt. :D
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    @kalweit
    Du weißt auch das man Erbsen vierteln kann.
    :ironie:
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Aber ein bißchen Spaß muß sein.

    Gruß chipchap
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich will nur nicht, dass der TO enttäuscht ist, wenn nach stundenlangem Putzen sein Rechner noch genauso lahm ist wie jetzt. :eek:
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    vielleicht wollte er ihn ja auch runtertakten und hat ihn mit Dreck beworfen!? :D
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo kalweit!
    Könntest Du uns das mal mit der Schrödingergleichung etwas quantenphysikalisch näherbringen? :)

    Gruß chipchap
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nix da, hättest in der Schule aufpassen sollen :baeh:
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Schrödingergleichung ist aber Uni-Stoff :).
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um mal wieder zum Thema zu kommen...

    Wenn ein wenig Staub die Kühlung schon dermaßen beeinträchtigt, daß die CPU runtertaktet, dann war sie auch vorher schon arg am Limit und sollte ggf. verbessert werden.

    Also: Wie warm wird der Rechner bei Vollast?
    Was für Kühler hast Du, was für Lüfter, wo sitzen diese?
     
  13. claudioz

    claudioz ROM

    Interessant wär es schon mal zu wissen. Gibt´s das irgendwo auch in Diagrammform? Ich meine die Abhängigkeit zwischen Betriebstemperatur und Prozessorleistung?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nix Diagramm. Wenn die Maximaltemperatur erreicht wird, drosselt eine entsprechende CPU den Takt so weit, daß diese Temperatur nicht überschritten wird. Also hast Du nur eine Temperatur im Diagramm.
     
  15. Wenn du in der Sauna sitzt und kurz vor der Kernschmelze bist, dann brauchst du auch länger für irgendwelche Aufgaben.

    Ne, jetzt mal Spaß bei Seite:

    Intel Prozessoren takten automatisch runter, die AMD´s brennen durch.

    MFG
     
    Last edited by a moderator: Jun 1, 2010
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da brennt nix durch bei AMD, die schalten sich halt ganz ab. Da merkt man es wenigstens auch, bei Intel arbeitet man womöglich jahrelang unbemerkt mit verringertem Takt.
     
  17. claudioz

    claudioz ROM

    Mich würden dazu technische Daten interessieren. Habe beruflich mit dem Thema zu tun. Kennst Du Quellen?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann wühle mal bei Intel und AMD in den Datenblättern (ich weiß, eine Sisyphus-Arbeit...)
    Ich kenne nur die üblichen Versuche mit während des Betriebs abgenommenen Kühlkörpern und was in der Presse zu lesen war.
     
    Last edited: Feb 9, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page