1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Versteckte Recovery-Partition "aktivieren" ACER Travelmate4400

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by shorty899, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shorty899

    shorty899 ROM

    Hallo zusammen,

    ich hab ein Problem mit meinem ACER TRAVELMATE 4400, dass ich vor 1 Jahr bei Ebay ersteigert habe.
    Die Verkäuferin fand damals die Recovery-CD nicht mehr, dass darauf istallierte Windowx XP Pro sah aber jungfräulich aus. Inzwischen ist alles ziemlich laam - deswegen; nichts leichter als das - das original-XP muss drauf..

    Inzwischen habe ich alles versucht, die Recovery-Funktion von ACER zu aktivieren, um den ausgelieferten Ur-Zustand wieder herzustellen. Leider ohne Erfolg. (auch viele Stunden im Internet/Forensuchen brachte nichts)

    Der im ACER-Support (Handbuch) beschriebene Weg (bei Start eine bestimmte F-Taste drücken oder im der unter den ACER-Tools angegebene Punkt zum Wiederherstellen (-> dieser Punkt wird bei mir gar nicht angeboten) funktioniert leider nicht.

    Jetzt geh ich stark davon aus, dass damals nicht mit original-Recovery zurückgesetzt wurde, sondern ein "anderes" XP einfach drüber gebügelt und die Acer-Tools nachträglich nachinstalliert wurden.

    Nun die Frage:
    Kann ich irgendwie diese versteckte PQSERVICE-Partition irgendwie anders als über den Standard-Weg "starten/aktivieren"? Über eine Explorer-Funktion oder so über die ich "Setup" sagen kann?

    Vielen Dank schon mal für jede Hilfe..

    Shorty899
     
  2. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Ich würde mal überprüfen, ob diese versteckte Partition überhaupt noch existiert, denn man kann eine solche auch löschen, um Festplattenplatz freizuschaufeln.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Gibt es diese Partition wirklich? Häufig werden solche Partitionen per "Host Protected Area" realisiert. Diese Partitionen bekommt man NICHT mit herkömmlichen Mitteln weg. Aber wenn diese Area z.B 2GB hat, dann wird bei einer 40GB-HDD nur 38GB als verfügbar angezeigt.
    Sollte die Kapazität voll angezeigt werden, dann sollte eine versteckte Partition mit Partitionierungstools angezeigt werden können.
     
  4. shorty899

    shorty899 ROM

    @TanteElse:

    Laut DriveImage XML existiert die Partition schon noch.
    Und genau die bräuchte ich ja, um den Original-Zustand wieder herstellen zu können.
    Oder könnte ich das wirklich so machen, dass ich irgendeine Original-Windows-XP-Pro-CD zum Installieren verwende und nur den am Laptop angegebenen Produkt-Key nutze?

    Dann hättest Du recht - dann bräuchte ich die Partition wirklich nicht mehr..
     
  5. shorty899

    shorty899 ROM

    Danke für den Tip.
    Die versteckte Partition hat 2 GB.
    Ich werd mal mit einem Partitionierungstool wie PartitionMagic oder so genauer nachschauen ob man da was mit machen kann..
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die versteckte Partition sollte mit PM zu entfernen sein. Aber überprüfe zuerst, ob dein Lizenzschlüssel mit der Windows-CD zusammenpasst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page