1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Versteckter FTP Server?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mister_s000, Oct 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten morgen allerseits,

    ich hoffe das ich hier richtig poste,
    und zwar hab ich folgendes Problem: Ich installiere FileZilla auf dem Rechner, lege ein paar user an, öffne meinen Browser und versuche mit ftp://localhost auf das Home-Verzeichnis zuzugreifen. Es öffnet sich eine Eingabemaske für Username und Passwort (soweit noch alles OK). Jetzt gebe ich einen der hinterlegten Namen mit Passwort ein und es erscheint die Meldung 530: Username oder Passwort falsch :confused: ... Habe jetzt einen anderen FTP Server installiert, der sagt mir gleich beim Starten: "Unload other FTP-Server..." hm... Also dritter Versuch: GeneFTP installiert und wieder das selbe Problem wie beim ersten mal (Fehler 530)... Also vermute ich jetzt das wohl irgend ein FTP-Server auf dem System schon läuft, lieg ich da richtig? Kann mich aber nicht erinnern da jeweils einen installiert zu haben :-(
    Kann mir jemand helfen?

    Schon mal Danke!

    Ach ja: OS ist Windows XP SP1a
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    du kannst immer nur einen (ftp-)server laufen lassen. bevor du einen anderen startest musst du filezilla komplett beenden, weil das programm den serverport belegt.
     
  3. Ja schon klar, eigentlich wollte ich ja auch nur FileZilla als FTP Server haben, aber da ja ständig die Meldung 530 (Falscher User oder PW) kam, dachte ich an eine Fehlfunktion oder falsche config... Habe FileZilla auch wieder deinstalliert und dann eben den zweiten FTP Server ausprobiert, der mir sagte: Unload other FTP-Server... aber welchen denn? es ist doch keiner mehr drauf?! Aber was antwortet dann auf den FTP Request und bringt die eingabemaske für User und PW? Verträgt sich das ganze nicht mit dem Webserver (Apache)? Aber wär ja auch blödsinn schließlich kann ich FileZilla ja vom Xampp Control Panel aus starten?! Fragen über Fragen... :-(
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    nach dem du xp hast...

    mach mal in der konsole netstat -ano. das gibnt dir eine liste der "offenen" ports deines rechners und die pid's der programme die sie verwenden.

    eine zeile könnte lauten:
    Proto . . Lokale Adresse . . Remoteadresse . . Status . . PID
    TCP . . . 0.0.0.0:21 . . . . . 0.0.0.0:0 . . . . . ABHÖREN . 1234

    das bedeutet, das das programm mit der pid 1234 den port 21 auf allen netzwerkkarten (die adresse 0.0.0.0) geöffnet hat und verbinduzngen von allen adressen (wieder die 0.0.0.0) annimmt.

    über die pid kannst du das zugehörige programm dann aus dem taskamanger heraussuchen (die spalte "pid" musst du dir möglicherweise erst anzeigen lassen)
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das geht einfacher, wenn man den Parameter -abno bei netstat nimmt.
     
  6. Hey Suuuper! Ihr seid die besten!

    Es war der böse böse Fax-Server (was hat der denn auf Port 21 verloren??) Naja, Problem ist auf jeden Fall erkannt, wie ich das jetzt löse muss ich mal schaun! :-)

    Vielen Dank!!!
     
  7. pgs-joschi

    pgs-joschi Byte

    Es gibt Faxsoftware denen kann man per FTP Dateien uploaden die dann automatisch gefaxt werden. Sollte im Faxprogramm deaktivierbar sein.

    nicht ganz richtig, man kann immer nur einen (in ganz selten fällen auch mehr) Serverdienst pro Port laufen lassen. Es ist zb. möglich den 1. FTP auf Port 21 und 2. FTP auf Port 1021 zu betreiben.


    gruß joschi
     
  8. Ja, ging ganz einfach, war direkt im angedockten menü aufgelistet >> rechte Maustaste >> deaktivieren...
    Nochma vielen Dank *jippii*;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page