1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verstecktes LW wieder sichtbar machen

Discussion in 'Windows 7' started by dreysacz, Jan 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Hallo !

    Habe unter Win7 ein Laufwerk per Datenträgerverwaltung unsichtbar gemacht.
    Wie bekomme ich das wieder angezeigt - UNTER DEM ALTEN BUCHSTABEN ?

    ( Die Verwaltung akzeptiert das Wiederinkraftsetzen des alten Buchstabens, nur
    der Explorer sagt : HamWaNich... )

    ( Auch die CMD kennt das LW unter dem wieder zugeordneten Buchstaben... )

    Tia - Ekkehard
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Um was für ein Laufwerk handelt es sich?
     
  3. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Sorry - ich vergaß - lange nicht mehr hier gewesen.

    Also :

    Auf einer externen Festplatte habe ich drei Partitionen zu Laufwerken (NTFS) eingerichtet : J:, K: und L: .
    Den Buchstaben L: habe ich "entfernt" - kann ihn auch wieder einsetzen ; in der Datenträgerverwaltung sieht
    alles ok aus, aber der Explorer sieht L: nicht - dazu muss ich einen anderen Buchstaben zuordnen. Wäre
    keine schlimme Sache, aber doch eine ärgerliche...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Gerätemanager kann es unter Speichervolumes eine Menge Einträge geben.
    Die inaktiven kann man da mal löschen.
    Um sie zu sehen, unter Ansicht < Ausgeblendete Geräte anzeigen markieren.
    Da kann es auch jede Menge Speichervolume-Schattenkopien geben.
    Die kann man über die Datenträgerbereinigung entfernen. (Weitere Optionen < Systemwiederherstellung und Schattenkopien bereinigen )
     
  5. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Habe ich beides gemacht - war's aber nicht.

    Ich fürchte, ich hatte da was vermasselt : Es ging eigentlich um ein LW "Z:"
    woselbst sich das pagefile befindet - aus Gewohnheit und der Ordnung halber
    ( "Das haben wir schon immer so gemacht" ). Das hatte ich durch einen Eintrag
    in der Registry ( policies/explorer ) verstecken wollen - nodrives auf 67108864
    (2 hoch 26 ) gesetzt - leider war der hex-button gesetzt. Da war LW Z: weg -
    leider auch L: und C: (hatte ich noch gar nicht gesehen). Jetzt habe ich das
    korrigiert, nodrives = 0x4000000 -und, sieh da, ALLE wieder da - leider auch Z: .

    Ich glaube, ich finde mich damit ab (grummel)...

    Ekkehard

    PS : Immer schön, alte Bekannte wieder zu treffen ;-)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was würde passieren, wenn der Schlüssel "NoDrives" einfach gelöscht wird?
    In meiner Registry gibt es den nicht. Er ist dann wohl nicht standardmäßig vorhanden.
    Natürlich sollte man sichern, bevor man etwas löscht.
     
  7. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Nu - den Eintrag nodrives musste ich auch erst mal erschaffen.

    Angeblich kann man da mit einer Bitmaske Laufwerke ausblenden.
    Nachdem Z im Alphabet Nr 26 ist und 2**26= 67108864 ist, dachte
    ich, ich könnte Z damit unsichtbar machen - na ja, die Wirkung war
    dann doch zu heftig.

    Also weg mit nodrives, alles geht wieder - da brauchte ich noch nicht
    mal das Backup wieder auf zu spielen.

    Wahrscheinlich habe ich irgendwas falsch verstanden. Bin ja auch
    nicht Einstein. Ich geh' jetzt Ölbeeren plöcken - das kann ich
    wenigstens...

    Danke für die Antworten !

    dreysacz
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man Win7 Pro hat, kann man das auch per Gruppenrichtlinie regeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page