1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verstehe W3C-Validator nicht (erledigt)

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Bigfoot 2002, Dec 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.martin.7to.de%2F

    <noscript>

    Wieso darf das da nicht hin?
    [Diese Nachricht wurde von Bigfoot 2002 am 31.12.2002 | 01:20 geändert.]
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    <noscript> war in einem <span>. <noscript> ist aber ein Blockelement und darf nicht in ein Inline-Element (<span>) .

    Der Validator hat aber schon mal bessere Meldungen ausgespuckt.

    Trotzdem danke
    Gruß
    Martin
    [Diese Nachricht wurde von Bigfoot 2002 am 31.12.2002 | 02:11 geändert.]
     
  3. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Wenn ich den <noscript>-Bereich rausnehme, ist der Fehler weg und es taucht auch kein anderer auf. Allerdings soll da schon ein <noscript>-Bereich hin.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würd sagen, dass irgenwo eine Tag-Verschachtelung falsch ist, d.h. du kannst z.b. Tags nicht "über Kreuz verschachteln" - falsch: <a><b>test</a></b> - richtig: <a><b>test</b></a>

    Wenn dem so ist, sollte sich der Fehler verschieben, wenn du den <noscript>-Tag entfernst. Der Rest ist suchen...

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page