1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

versuch die FP zu löschen, nun keine neuinstallation möglich

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by razmatazz, Sep 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. razmatazz

    razmatazz ROM

    hallo,
    ich bin echt tierisch ratlos.
    ich wollte mein winXP neuinstallieren. dachte ich mir: machste es ordentlich, und machst low level formatierung.
    habe mich dann erstmal drüber informiert, und gelesen, dass man dazu auf programme der hersteller zurückgreifen soll.
    da ich eine samsung hd250hj besitze, habe ich mich dann für HUTIL entschieden.

    vorgeschichte:(ihr könnt auch zum problem springen, wenn ihr wollt)
    habe erstmal die iso benutzt, da ich keine disketten da hatte. beim booten von dieser cd, sagte mir dt aucher pc, dass er kein memory mehr hätte.
    also habe ich mir eine diskette besorgt, und die diskettenversion von hutil draufgezogen. das hat auch nicht geklappt, da die daten nicht auffindbar waren...

    so, habe dann daraufhin etwas von einer ultimate boot cd zusammenstellung gelesen. runtergeladen, gebrannt, von dieser cd gestartet.
    hutil ver. 2.01 ausgewählt --> tools --> erase:
    low level format "wurde nicht für meine platten unterstützt.
    bin dann auf erase MBR ausgewichen --> fentser öffnet sich in dem sofort steht: process finished.
    das hat mich irrittiert. habe es nochmal so gemacht, und dann die beiden anderen optionen genutzt (target LBA und target size).
    naja.
    wusste nicht wie ich aus dieser console rauskommen sollte, und habe dann resettet.

    (das klingt alles ziemlich noob mäßig. was es auch ist. aber ich schilder es wahrheitsgemäß, denn nur so kann mir geholfen werden.)

    das war die vorgeschichte.
    nun das problem:

    ich lege nun meine xp cd ein und starte vom cd laufwerk.
    nun kommt auf schwarzem bildschirm die information,dass eine hardwareerkennung durchgeführt wird.
    danach kommt ein bios ähnliches setup menu. also pixelig und geringe farbtiefe, in blau.
    mit f2 kann ich mich für eine automatische systemwiederherstellung entscheiden (habe aber keine diskette), oder mit f6 für eige systemtreiber komponenten entscheiden.
    lasse ich es einfach durchlaufen, werden diverse treiber und daten geladen (systemdaten, sieht jedenfalls so aus).
    danach springt der bildschirm auf schwarz, und oben links sieht man einen weißen unterstrich blinken. eingeben kann ich jedoch nichts.

    entscheide ich mich für f6:
    werden erst einmal ein paar sachen geladen.
    dann kann ich meine pc konfiguration auswählen
    (entweder von hersteller diskette, oder manuell. da ich keine hersteller diskette habe, wähle ich die manuelle konfiguration).
    dann sucht und läd das system weiter, bis diese meldung kommt:
    "setup konnte von dem in diesem computer installierten massenspeichergeräten mindestens einen typ nicht erkennen oder sie wollen den adapter selbst angeben.
    zur zeit unterstützt setup folgende massenspecihergeräte:
    <kein>"
    nun kann ich von diskette eines hinzufügen oder keines angeben (da ich keine diskette davon habe --> keines).
    "es wurde ein problem festgestellt. windows wird heruntergefahren.
    bad_pool_header
    stellen sie sicher , dass neue HW oder SW richtig installiert ist [...]
    ***STOP: 0x00000019(0x00000020,0xE1091340,0xE1091388,0x0C090201)"

    mit hutil kann ich weiterhin meine platte erkennen, bzw. wenn ich damit "arbeiten" will, wird die systemkomponente von hutil erkannt.
    eine diagnose kann ich nicht durchführen, da auch diese angeblich nicht mit meiner platte kompatibel wäre.

    was soll ich nun tun, um die platte zurückzusetzen, bzw, dass das windows setup die erkennt.
    wie kann ich ins windows setup zum formatieren etc. gelangen?

    vielen dank schonmal, dass ihr es euch durchgelesen habt.
     
  2. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Du hast die spezielle Recovery-Partition mit den Systemdaten direkt mit gelöscht ,daher kann deine Recovery-CD nicht darauf zugreifen und damit auch nicht installieren . Du hast Zwei Möglichkeiten : Entweder du leihst dir eine XP-CD von einem Freund bekannten (Vollversion) und Installierst dann XP mit deinem Key oder aber du kaufst dir eine Original Windows XP SP2 CD und installierst mit dem dazugehörigem Schlüssel .
    Oder du ziehst dir ein Linuxsystem und Installierst dieses (Hardware und Zubehör beachten) ,das wäre eine Kostenlose Alternative.

    Linux-Systeme bekommst du Hier: http://www.netzwelt.de/software-list/86-linux-betriebssysteme.html
     
    Last edited: Sep 26, 2008
  3. razmatazz

    razmatazz ROM

    ehm, also ich habe m.E. eine vollversion SP2.
    habe die bei ebay gekauft. wie sich herausstellte aber eine retail version von compaq. also eine, die mit compaq pcs ausgeliefert werden.
    in wie weit das legal ist, weiß ich nicht.
    jedenfalls war sie ungenutzt, konnte sie normal aktivieren.

    ich habe einen "leeren" pc von von einem pc-center. quasi selbst zusammengebaut.
    dort konnte ich es beim ersten mal problemlos installieren.
    also eingelegt, partitioniert, und dann kam das windows setup, also das mit "richtigen" farben.
     
  4. razmatazz

    razmatazz ROM

    ok, das problem hat sich gelöst.
    ich habe jetzt mal anstatt "pc standard" oder "pc eigen" "pc irgednwas mit irgendwas" gewählt (weiß die bezichnung nicht mehr, ich glaub ip233 oder so).
    jedenfalls hat das setup zuende geladen, aber wieder der schwarze bildschirm mit blinkendem unterstrich.
    aber ich hatte das einfach gefrustet so gelassen, und habe was gegessen. als ich wiederkam, konnte ich auswählen ob ich reparieren, hochfahren, oder neu installieren möchte.

    allerdings wurden mir zum partitionieren nur 233k MB angeboten, anstatt den 250 GB. aber ich glaub das war beim ersten mal auch schon so.

    aber auf keinen fall mache ich das nochmal mit hutile... nur noch mit xp cd.

    trotzdem danke an dich, und alle anderen die sich gedanken darüber gemacht haben.

    ich hoffe nur, dass das "pc irgendwas mit irgendwas" nicht konsequenzen auf mein HW konfiguration o.ä. hat
     
  5. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

  6. razmatazz

    razmatazz ROM

    noch ein kurzer nachtrag, der mir allerdings schon fast peinlich ist.
    aber falls jemand das gleiche "problem" hat.

    also das auswählen, des anderen "rechners" (zur auswahl stehen in dem menu, sollte etwas nicht korrekt erkannt werden: "standard rechner | rechner mit "irgendwas irgendwas" | eigener rechner" (oder so etwas in der art), hatte dann doch zu problemen geführt, als windows dann richtig installiert wurde.

    habe dann nochmal einfach von der cd gebootet. wieder wurden alle treiber etc. von cd geladen, und der bildschirm sprang auf schwarz, oben links ein blinkender unterstrich. wie gehabt.
    allerdings habe ich dann wieder gewartet (relativ lange. war allerdings afk, also weiß ich nicht, wie lange es dauert. war ungefähr eine 3/4 stunde weg), und als ich wiederkam, konnte ich schon partitionieren.

    ich war einfach zu ungeduldig beim ersten mal, dass ich dachte, es wäre ein fehler, dass der rechner solange auf dem schwrzen bildschirm bleibt, ohne zu arbeiten...
    also, wer auch solche probleme hat: geduld.
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Also ich weiss noch immer nicht, warum dieses Märchen mit der "Low Level Formatierung" noch nicht ausgestorben ist. Dies bringt, wenn man die HDD selber weiterverwenden möchte, rein gar nichts. (Weiter möchte ich mich dieser Art von Formatierung jetzt nicht auseinandersetzen, da dies zu weit führen würde)
    Warum lasst Ihr die HDD nicht beim installieren von WIN formatieren? Das wird dort ja angeboten.
    Und wenn Ihr die HDD verkaufen wollt, gibt es andere Möglichkeiten (Software), die Daten so zu löschen, dass diese nicht mehr wiederhergestellt werden können.

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page