1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verträgt sich ATA100 und ATA33?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by guemue, Oct 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guemue

    guemue Kbyte

    Ich hab mir einen ATAPI Brenner gekauft der auf ATA 33 läuft.
    Allerdings habe ich auch eine IBM Festplatte die ATA 100 unterstützt.Wenn ich jetzt beide Laufwerke an ein ATA100 Kabel hänge(Harddisk als Master,Brenner als Slave),hätte ich dann eine Leistungseinbuße oder könnt ich das machen ohne Performance zu verlieren?Falls das noch weiter hilft das Motherboard ist ein EPOX 8KHA.
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    ich habe bei mir mal an eine 100er platte eine 33er hintenhingehängt - und hatte einen geschwind. verlust von ca. 2 % --> nachgemessen ein paar mal mit sisoft sandra -- machs doch auch so, mess vorher und nachher (normal gilt: merken tut man erst so zwischen 20-30%)

    grüsse
     
  3. ATA 100 IST ABWÄRTSKOMPATIBEL-das heisst du hast keinerlei Einbussen.Vorausgesetzt du hast deine ATA100 Platte als Master gejumpert und das ATA100 Kabel richtig gesteckt-das waere der schwarze Stecker,der graue ist dem Slave Gerät vorbehalten und der blaue kommt aufs Board(ist jedenfalls bei mir so).
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, würde Dir empfehlen, den Brenner lieber als Master an den Second-IDE zu hängen, macht sich beim Brennen besser. MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page