1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vertragen sich avast und ad-aware?

Discussion in 'Sicherheit' started by skipp, Feb 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skipp

    skipp Byte

    Hi Leute!
    Hatte vor ca. 2 Wochen Probleme mit Trojaner und Rootkits.
    Nach eurer Beratung und Empfehlung habe ich eine Neuinstallation gemacht.
    Hatte mir dann gleich Free Antivir geladen und noch Ad-aware. Nachdem ich gehört hatte, das Avast viel besser sein soll, habe ich diese drauf und Antivir gelöscht. Meine Frage ist, ob Avast und Ad-ware zusammen laufen können, da der Ad-watch Live aktiv ist?

    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die laufen zusammen. Problematisch wird es bei zwei Antivirenscannern, da sie gleiche Treiber benutzen, die sich gegenseitig außer Gefecht setzen können.
    Ich würde den Schwerpunkt aber nicht auf die Scanner legen, die im ungünstigen Fall deaktiviert sein können oder einen gerade in Umlauf gebrachten Schädling aufgrund fehlender Signatur übersehen, was sehr oft vorkommt.
    Sicherheitslücken sind typische Einfallstore für Schädlinge.
    Die gilt es zu stopfen, will man ein sicheres System haben.
    Da gibt es eine einfache Regel: Keine aus nutzbare Sicherheitslücke vorhanden = kein erfolgreicher Angriff möglich.
    Da kannst du dir mal das hier durch lesen:
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...-zusammenstellung-mache-meinen-pc-sicher.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page