1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verweis auf Sicherungskopie läßt sich nicht entfernen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ecki4, Jan 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ecki4

    ecki4 Byte

    Hallo,
    vor zwei Jahren habe ich unter Vista eine Sicherungskopie der systemeigenen Funktion (keinen Wiederherstellungspunkt) angelegt und die Daten auf eine externe Festplatte geschrieben. Da mir aber diese Methode nicht zusagte, habe ich das Backup auf der externen FP wieder gelöscht und ein neues mit einer Software von Paragon erstellt (auch hier wieder die Daten auf eine externe FP). Es erscheint aber immer noch in der Systemsteuerung / Sichern-Wiederherstellen ein Eintrag, der auf die alte Sicherung verweist. Klickt man ihn an, erscheint die Meldung, daß keine Sicherung vorhanden sei - logisch! Wie werde ich den Eintrag aber wieder los - er nervt einfach! Ich habe weder in der Registry noch in SystemVolumeInformation etwas gefunden. Vielleicht hat ja jemand das entsprechende Wissen - wäre schön!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie hast du in der Registry gesucht? Eventuell kann man auch über die Windows Datenträgerbereinigung etwas machen.
     
  3. ecki4

    ecki4 Byte

    Ich habe unter "suchen" einfach das Datum des Backups eingegeben - war wohl nicht die richtige Idee. Die Datenträgerbereinigung habe ich schon ohne Erfolg versucht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann die Registry mit CCleaner von Verknüpfungen säubern, die nicht zuordenbar sind (MUI Cache). Das sind Verknüpfungen, die auf eine Quelle zeigen, die nicht mehr vorhanden ist.
    Die Änderungen können mit CCleaner abgesichert werden.
     
  5. ecki4

    ecki4 Byte

    Ccleaner hat vieles gelöscht (bzw. zum Löschen angeboten) nur nicht diesen lästigen Eintrag. Verstehe ich nicht - irgendwo muß er doch gespeichert sein! Werde wohl damit leben müssen, zumal es ja Schlimmeres gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page