1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verzeichnisauswahl vom Server ermöglichen

Discussion in 'Programmieren' started by Maxe80, May 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maxe80

    Maxe80 ROM

    Hallo,

    ich versuche mich gerade an einer Verzeichnisauswahl vom Server. Sagen wir mal so, ich als Client habe ein Eingabeformular auszufüllen. In diesem Formular ist ein Textfenster wo ein Standardpfad vorgegeben ist. Nun möchte ich es ermöglichen, dass der User diesen Standardpfad ändern kann. Also ist neben dem Textfenster ein Button angebracht. Wenn ich auf diesen Button klicke, möchte ich mir die Verzeichnisstruktur vom Server anzeigen lassen.(Dies aber natürlich nur vom ROOT-Verzeichnis aus) Wenn ich ein Verzeichnis gefunden habe und ich auf OK in dem Verzeichnisstrukturfenster klicke, möchte ich das der ausgewählte Pfad in das Textfenster des Eingabeformulars übernommen wird.

    1.Wie erstelle ich ein Verzeichnisauswahlfenster, welches mir die vom Server zugriffsberechtigten Verzeichnisse anzeigt?
    2.Wie kann ich in diesem Fenster in den Verzeichnissen hin und her springen?
    3.Wie übernehme ich den ausgewählten Pfad in das vorherige Eingabeformular

    Wenn ich vom eigenen Rechner anzeigen lassen will, ist das ja eigentlich einfach. Arbeiten mit "enctype" etc. Wie läuft das aber nur auf der Server Seite ab.

    Wie kann man dies möglichst einfach programmieren?

    War ein bissl viel zum Anfang nicht??


    Mit freundlichen Grüßen

    Maxe
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also irgendwie scheint mir, du hast ein paar unwesentliche Details ausgelassen. Ich verstehe den Zweck der Übung nicht. Aber Nachtigall (oder "enctype")... - geht's etwa um einen Webserver?
     
  3. Maxe80

    Maxe80 ROM

    Ja ich arbeite hier mit Zope. Einem sogenannten CMS.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. Maxe80

    Maxe80 ROM

    Na das habe ich mir schon so gedacht. Bin wohl alleine hier im Terrain. Na gut. Trotzdem danke erstmal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page