1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verzeichnisse übertragen

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by jean jaque, Apr 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Hallo,
    ich will aus dem Internet ein Verzeichnis auf meinen PC übertragen. Es ist ein HTTP-Server und das Unterverzeichnis nennt sich public, also keine Sorgen, ist alles legal. (Ich habe auch nicht vor, hier eine Grundsatzdiskussion anzufangen - Danke)

    Das Problem: Ich wollte mit dem Windows Commander von www.ghilser.com und mit GetRight die Dateien runterholen, jedesmal schlug dies fehl. Ich kann auch kein Verzeichnis höher gehn, denn dann bin ich im "Root"-Verzeichnis und mit wird eine Webseite geöffnet.

    Wie stelle ich das nun am besten an?
    Ach ja, es sind über 850 Objekte, deshalb sind solche Vorschläge wie <rechtsklick> <speichern unter> nicht gerade angenehm, ihr wisst schon warum. :-p :-))

    Ciao JJ
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    einen geheimtipp habe ich nicht.
    suche mir die progis aus dem netz und was mir gefällt nehme ich. wenn ich unter norton commander bin nehme ich diesen
     
  3. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Jean,

    auch mit dem Win Com kannst Du, genau wie bei GetRight etc
    mit einer Liste arbeiten.
    Auf dem FTP-Server alles markieren und in einer Liste abspeichern.
    Diese Liste über "Netz" > Kontex > FTP aus Liste runterladen >
    Liste angeben.
    Dann sollte WC diese Liste abarbeiten.

    Bei mir funktioniert es so :D

    Gruß Juve
     
  4. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    richtig\' machen.

    Ciao JJ
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    suche die ein free ftp-programm. da geht damit viel einfacher
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page